Anmeldung zur World Robot Olympiad 2022 gestartet
Bundesweiter Wettbewerb begeistert Kinder und Jugendliche für Informatik & Robotik
Ab sofort ist die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) möglich. Die WRO-Saison 2022 steht unter einem besonderen Highlight: Das Weltfinale der WRO findet im November 2022 in Deutschland statt. Zuvor finden über 40 regionale Wettbewerbe und ein Deutschlandfinale in Chemnitz statt.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche, im Alter von 8-19 Jahren, für MINT-Themen begeistern möchte. Nachdem WRO-Wettbewerbe im Jahr 2020 vollständig ausfallen mussten, konnten im Jahr 2021 mehrere Veranstaltungen als Präsenz- und Online-Wettbewerbe stattfinden.
Die Roboter-Saison 2022 wird vor allem mit Präsenzwettbewerben geplant, mögliche Ersatz-Formate sind jedoch nach dem Jahr 2021 vorhanden. Von Mitte Mai bis zu den Sommerferien in den jeweiligen Bundesländern sollen über 40 regionale Wettbewerbe stattfinden. Bei diesen Wettbewerben können sich Teams für das Deutschlandfinale qualifizieren, welches am 17. und 18. September in Chemnitz/Sachsen stattfindet. Dort geht es um die Qualifikation zum Weltfinale, welches vom 17.-19. November in den Dortmunder Messehallen stattfinden wird. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, die sich 2er- oder 3er-Teams formieren und sich in einer der vier Wettbewerbskategorien anmelden.
In den Kategorien RoboMission und RoboSports arbeiten die Teams mit einem LEGO-Roboter an einer Parcours-Challenge (RoboMission) oder spielen mit zwei LEGO-Robotern pro Team gegeneinander Doppeltennis (RoboSports).
Bei den Kategorien Future Innovators und Future Engineers steht projektbasiertes Arbeiten im Vordergrund. Bei Future Innovators entwickelt die Teams ein Robotermodell zum Thema der Saison und stellen dies einer Jury am Wettbewerbstag vor. Die Kategorie Future Engineers wird im Jahr 2022 zum ersten Mal angeboten. Dort haben Jugendliche die Aufgabe, ein selbstfahrendes Auto zu entwickeln und den Engineering-Prozess zu dokumentieren. In beiden Future-Kategorien können alle Robotertechnologien zum Einsatz kommen.
Neben den vier offiziellen WRO-Wettbewerbskategorien wird ein Starter-Programm angeboten, bei dem Anfänger und Anfängerinnen jedes Alters die ersten Schritte mit Robotern machen können. Ziel ist es, nach der Teilnahme am Starter-Programm in den Jahren danach an den offiziellen WRO-Kategorien teilzunehmen.
"Wir freuen uns auf die nächste WRO-Saison mit vielen Wettbewerben, einer spannenden neuen Wettbewerbskategorie rund um selbstfahrende Autos und als besonderes Highlight das Weltfinale der WRO in Deutschland“, so Markus Fleige, Vorsitzender TECHNIK BEGEISTERT e.V., der Organisator der WRO in Deutschland.
Die Anmeldung zu den regionalen Wettbewerben der WRO ist vom 5. November 2021 bis zum 31. März 2022 über die Website www.worldrobotolympiad.de möglich.
Pressekontakt TECHNIK BEGEISTERT e.V., Organisator der WRO in Deutschland Miriam Messer mm@technik-begeistert.org 0172 / 4023431
Weitere Informationen Website der WRO in Deutschland www.worldrobotolympiad.de
Liste aller WRO Standorte www.wro2022.de/anmeldung
Social Media Kanäle des Vereins und Wettbewerbs Facebook: www.facebook.com/technikbegeistertev Twitter: www.twitter.com/TBeV_Roboter Instagram: www.instagram.com/technikbegeistertev/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/technik-begeistert-ev YouTube: www.youtube.com/technikbegeistertev
Die World Robot Olympiad (WRO) wird in Deutschland vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter: www.technik-begeistert.org
Weitere Informationen für die Presse finden Sie unter: www.tb-ev.de/presse