Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Im Rechts-Dschungel: Viele Wege zu Ihrem Recht - Neue kostenlose Broschüre, neue klickbare pdf-Datei, neue Webseite
Neue Webseiteninhalte des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland, ein klickbares Tool sowie eine neue Broschüre helfen bei der Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten und der Durchsetzung von Verbraucherrechten.
Im Rechts-Dschungel: Viele Wege zu Ihrem Recht
Neue Webseiteninhalte des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland, ein klickbares Tool sowie eine neue Broschüre helfen bei der Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten und der Durchsetzung von Verbraucherrechten.
In Italien im Laden einkaufen, die Weihnachtsferien in Spanien verbringen, online in Frankreich shoppen: Das ist für die meisten Menschen zur Gewohnheit geworden. Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Rechte gewahrt werden, hat die Europäische Union zahlreiche verbraucherschützende Regelungen erlassen. Bleibt die Frage, wie Sie vorgehen und an wen Sie sich wenden können, wenn trotzdem etwas schiefläuft. Und wenn Sie dann denken: „Das darf doch wohl nicht wahr sein“, zeigen wir Ihnen Wege aus der misslichen Situation.
Internetseite erklärt, wie Sie zu Ihrem Recht kommen
Auf unserer Internetseite erklären wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um zu Ihrem Recht zu kommen. Wenn Sie zum Beispiel gerichtlich gegen ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Land vorgehen möchten, eignet sich das Europäische Verfahren für geringfügige Forderungen oder bei Geldforderungen das Europäische Mahnverfahren. Außergerichtlich haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland kostenlos helfen zu lassen, eine Schlichtungsstelle einzuschalten oder bei Internet-Käufen die Plattform für Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission zu nutzen. Verstöße gegen unterschiedliche rechtliche Vorgaben können den zuständigen Aufsichtsbehörden gemeldet werden.
Klickbares Tool gibt Orientierung und nennt Ansprechpartner
Ergänzt wird die Internetseite um eine klickbare PDF-Datei, die Ihnen nicht nur die einzelnen Möglichkeiten erläutert, wie Sie zu Ihrem Recht kommen, sondern Ihnen auch dabei hilft, für Ihr spezielles Problem, die geeignete Maßnahme zu finden und Ihnen den passenden Ansprechpartner nennt.
Kostenlose Broschüre
Darüber hinaus wurde eine Broschüre mit dem Titel „Das darf doch wohl nicht wahr sein“ erstellt, die Ihnen die außergerichtlichen und gerichtlichen Möglichkeiten aufzeigt, um zu Ihrem Recht zu kommen. Die Broschüre kann kostenlos beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland unter danzeisen@cec-zev.eu bestellt werden.
Für Interview-Anfragen steht Ihnen Karolina Wojtal, Co-Leiterin EVZ Deutschland & Pressesprecherin, gerne zur Verfügung. Mail: : wojtal@evz.de; Tel.: 07851 / 991 48 33
__________________________________________________________
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland c / o Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V. Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl T +49 (0) 78 51.991 48-50 | F +49 (0) 78 51.991 48-11 info@cec-zev.eu | www.cec-zev.eu
Diese Pressemitteilung ist aus den Mitteln des Verbraucherprogramms der Europäischen Union finanziert (2014-2020). Der Inhalt gibt die Ansicht des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland wieder und hierfür übernimmt es auch die Verantwortung. Es kann nicht angenommen werden, dass diese Pressemitteilung den Ansichten der Europäischen Kommission und / oder der Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA) und / oder des Nachfolgers, des Europäischen Innovationsrats und der Exekutivagentur für KMU (EISMEA) oder einer anderen Einrichtung der Europäischen Union entspricht. Weder die Europäische Kommission noch die CHAFEA noch die EISMEA übernehmen Verantwortung für eine mögliche Verwendung dieser Pressemitteilung.