Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hochschule Bremerhaven mehr verpassen.

Hochschule Bremerhaven

Hilfe bei der Studienwahl

Twitter - X
Hilfe bei der Studienwahl
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 11. März 2022

Hilfe bei der Studienwahl

„Woche der Studienberatung“ an der Hochschule Bremerhaven ab dem 21. März

Wer das Abitur in der Tasche hat oder sich nach der Ausbildung noch weiterqualifizieren möchte, hat die Qual der Wahl. Zahlreiche Studiengänge warten auf neue Studierende. Wie soll man sich da entscheiden? Die Hochschule Bremerhaven möchte unterstützen und lädt alle Studieninteressierten zur digitalen „Woche der Studienberatung“ ein. Vom 21. bis 25. März geben die Studienberatung sowie Studienpatinnen und –paten Tipps für die Studienwahl und beantworten Fragen zu den Studiengängen der Hochschule. Los geht es am Montag, den 21. März um 14 Uhr mit dem Vortrag "Studieren an der Hochschule Bremerhaven – Bachelorstudiengänge mit Aussicht". Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung über das Videokonferenzsystem BigBlueButton möglich. Weitere Informationen und das vollständige Programm unter www.hs-bremerhaven.de/wds.

Ein informatives Programm erwartet die Teilnehmenden. In den Vorträgen "Studieren an der Hochschule Bremerhaven – Bachelorstudiengänge mit Aussicht" und "Was soll ich studieren? – Tipps für eine gute Studienwahl" gibt die Studienberatung der Hochschule Bremerhaven einen Einblick in die Studiengänge und teilt nützliche Informationen für die Studienwahl. In "Ask a Student" beantworten Studienpatinnen und –paten in einem offenen Austausch Fragen zum Studium und Studierendenleben in Bremerhaven. Am Freitag, den 25. März, berichtet zudem das International Office der Hochschule um 13 Uhr über mögliche Auslandsaufenthalte während des Studiums.

Praxisorientiert, leistungsstark, modern – die Hochschule Bremerhaven bietet zukunftsweisende technische, naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge und intensive Kontakte mit regionalen Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen. Rund 3.000 Studierende profitieren von der anwendungsorientierten Lehre in kleinen Gruppen sowie modern ausgestatteten Laboren auf einem überschaubaren und zentral gelegenen Campus. Das Studien- und Forschungsspektrum umfasst die Interessensgebiete Energie- und Meerestechnik, Life Science, Logistik und Informationssysteme sowie Tourismus und Management. In Forschung und Entwicklung setzt die Hochschule Bremerhaven durch die Arbeit in ihren Instituten und durch Kooperation Akzente in der Region.

Pressekontakt:
Hochschule Bremerhaven
Nadine Metzler
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven 
nmetzler@hs-bremerhaven.de 
presse@hs-bremerhaven.de
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven