GeschmacksSache - Vorbildliches Design um 1900: Ausstellung ab 18.11. im Landesmuseum Württemberg
Ein Dokument
PRESSEMITTEILUNG
AUSSTELLUNGSINFORMATION
GeschmacksSache
Vorbildliches Design um 1900
Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart
18. November 2021 bis 1. Mai 2022
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten!
Für Diskussionen über den richtigen oder den falschen Geschmack bot ehemals das Landesgewerbemuseum in Stuttgart eine große Bühne. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts waren auf Weltausstellungen und Industriemessen, bei Manufakturen und Handwerkern Tausende von Produkten gesammelt worden. Öffentlich ausgestellt diente diese Vorbildersammlung der Geschmacksbildung - auch um die heimische Produktion zu verbessern und wirtschaftlich erfolgreich zu machen.
Vor 125 Jahren wurde der Neubau des Stuttgarter Landesgewerbemuseums - das heutige Haus der Wirtschaft fertiggestellt. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das Landesmuseum Württemberg auf 120 m² eine Auswahl aus den umfangreichen Vorbildersammlungen. Ebenfalls präsentiert werden Beispiele der um 1909 angelegten und heiß diskutierten "Sammlung der Geschmacksverirrungen". Zu sehen ist so ein "Top und Flop" des Geschmacks um 1900. Die Besucher*innen sind eingeladen, aus dem Blickwinkel des 21. Jahrhunderts eine eigenen Hitliste zu erstellen.
Öffnungzeiten: Di bis So 10-17 Uhr, Mo geschlossen, außer an Feiertagen
Eintritt frei
Ausstellungstitel: GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900
Laufzeit: 18.11.2021 bis 1.5.2022
Ausstellungsort: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Webseite: landesmuseum-stuttgart.de
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart Tel.: +49 (0)711 89 535-150 E-Mail: presse@Landesmuseum-Stuttgart.de Internet: landesmuseum-stuttgart.de
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Instagram und im LMW-Blog