Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Europabüro Maria Noichl mehr verpassen.

SPD-Europabüro Maria Noichl

Deutscher Equal Pay Day am 07. März: Endlich Gerechtigkeit wagen! - Maria Noichl, MdEP

Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen Geschwindigkeit noch mindestens 20 Jahre dauern.

Maria Noichl, MdEP

Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und gleichstellungspolitische Sprecherin der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, zum deutschen Equal Pay Day:

Equal Pay Day am 1. Januar? Das könnte bei der derzeitigen Geschwindigkeit noch mindestens 20 Jahre dauern. Corona hat uns jedoch gezeigt, dass wir uns nicht darauf verlassen können, dass die Entwicklung immer weiter in die richtige Richtung geht. Denn Gleichstellung und Frauenrechte sind anfällig in Krisensituationen - sie fallen gerne mal hinten runter und zurück in traditionelle Muster. Schnell sind Frauen zwar auch berufstätig, finden sich aber auch alleine für Kinder und Haushalt zuständig und müssen daher die Arbeitszeit anpassen, auf Karrierechancen verzichten, sich in die zweite Reihe stellen. Für ihre endlosen Tage, zwischen Büro, Kita, Supermarkt und zu Hause, müssen die Frauen im Laufe ihres Lebens einen hohen Preis bezahlen. Die geschlechtsspezifische Lohnlücke wächst dadurch immer weiter und auch die Rente der Frauen fällt eines Tages dementsprechend klein aus. Frau zu sein, care Arbeit zu leisten, Kinder zu haben, all das ist und bleibt für Frauen in Deutschland und der EU ein großes finanzielles Risiko, wie gender pay und pension gap zeigen.

Daher ist es wichtig, weiterhin gegen schädliche Stereotype vorzugehen, Mädchen und Frauen das Leben zu ermöglichen, das sie sich wünschen, Jungen und Männern zu zeigen, dass care-Arbeit gleichberechtigt von ihnen geleistet werden kann. Zudem sind wir auf europaeischer Ebene dabei, zwei Richtlinien voranzubringen, die eine nachhaltige Wirkung entfalten werden: Europaweite Transparenz bei den Gehältern und endlich mehr Frauen in den europäischen Aufsichtsräten. Für mehr Gerechtigkeit bei den Gehältern, für mehr Vorbilder: Damit wir hoffentlich schneller als in 20 Jahren den Equal Pay Day Anfang Januar begehen können, und Mädchen und Frauen ihren gerechten Lohn erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Gina Horst

Parlamentarische Referentin

_______________________

Maria Noichl

Mitglied des Europäischen Parlaments

Rue Wiertz 60, ASP 12G102
B-1047 Brüssel
Tel. +32-2-28-47157
Fax +32-2-28-49157

www.maria-noichl.eu

Weitere Storys: SPD-Europabüro Maria Noichl
Weitere Storys: SPD-Europabüro Maria Noichl
  • 15.02.2022 – 12:42

    Tierschutz in der Landwirtschaft – Freiwilligkeit reicht nicht aus - Maria Noichl, MdEP

    "Leider ist das Ergebnis in jeglicher Hinsicht enttäuschend." (Maria Noichl, MdEP) Im Rahmen der Farm-to-Fork-Strategie sollen die EU-Rechtsvorschriften über das Wohlergehen von Nutztieren erneuert werden. Der aktuelle Rechtsrahmen besteht aus fünf EU-Richtlinien und zwei Verordnungen, die den Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Betrieben, beim Transport und ...

  • 20.01.2022 – 09:57

    Stoppt die Quälerei! - Maria Noichl, MdEP

    Europaparlament stimmt über besseren Tierschutz bei Transporten ab Das Plenum des Europäischen Parlaments entscheidet am heutigen Donnerstag, 20. Januar 2022, über die Forderungen des Untersuchungsausschusses zum Schutz von Tieren beim Transport ab. Das Abstimmungsergebnis soll um 16 Uhr im Plenum verkündet werden. Darin werden die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert, ihre Bemühungen um den Tierschutz ...

  • 21.12.2021 – 13:34

    Save The Date: Die Zukunft in der Landwirtschaft gestalten! - Onlineveranstaltung am 19.01.2022

    19. Januar 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr, ausschließlich digital. In der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik besteht dringender Handlungsbedarf. Ein "Weitermachen wie bisher" führt in die Sackgasse. Daher haben wir in unserem Koalitionsvertrag gemeinsam mit FDP und Bündnis90/Die Grünen viele wichtige Themen in der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik ...