Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Europabüro Maria Noichl mehr verpassen.

SPD-Europabüro Maria Noichl

Tiertransporte - "Verstöße und Misstände ahnden"
Maria Noichl MdEP

Abgeordnete fordern striktere Vorgaben für Tiertransporte

Ein Untersuchungsausschuss im Europäischen Parlament hat sich in den vergangenen zwei Jahren mit dem Schutz von Tieren beim Transport befasst. Heute stimmen seine Mitglieder über den Abschlussbericht und die sich daraus ergebenden Empfehlungen ab.

Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und Mitglied des Untersuchungsausschusses:

„Ich habe seit Jahren hart dafür gekämpft, dass ein Untersuchungsausschuss wegen mutmaßlicher Verstöße und Missständen bei der Anwendung des EU-Rechts bei Tiertransporten eingesetzt wird. Als Mitglieder des Untersuchungsausschusses haben wir uns mit den Transporten und zusammenhängenden Vorgängen befasst und kommen zu dem Schluss: Die bestehenden Regeln werden in den EU-Mitgliedstaaten schlecht oder gar nicht umgesetzt. Auf diesen Missstand weisen wir in unserem Abschlussbericht hin. Tierschutz ist nicht verhandelbar. Sollten die Mitgliedstaaten die Vorgaben weiter ignorieren, muss die EU-Kommission Vertragsverletzungsverfahren einleiten.

Die EU-Kommission muss endlich so handeln, wie sie es in der Landwirtschafs- und Ernährungsstrategie 'Farm-to-Fork' angekündigt hat. Wir müssen die Bedingungen bei Tiertransporten grundlegend verbessern. Besonders bei Langstreckentransporten in Drittstaaten werden Tiere gequält. Wir brauchen also eine Überarbeitung der entsprechenden Verordnung, damit sie zeitgemäß das Tierwohl schützt. Ich fordere seit langem: Acht Stunden Transport sind genug und Langstrecken-Transporten muss ein Ende gesetzt werden“.

Im Januar 2022 stimmt das Plenum über den Bericht des Untersuchungsausschusses ab. Untersuchungsausschüsse werden für zwölf Monate eingesetzt und können zweimal um jeweils drei Monate verlängert werden. Sie untersuchen mutmaßliche Verstöße oder Missstände bei der Umsetzung des EU-Rechts.

Mit freundlichen Grüßen

Verena Orgler

Parlamentarische Referentin

_______________________

Maria Noichl

Mitglied des Europäischen Parlaments

Rue Wiertz 60, ASP 12G102
B-1047 Brüssel
Tel. +32-2-28-47157
Fax +32-2-28-49157

www.maria-noichl.eu

Weitere Storys: SPD-Europabüro Maria Noichl
Weitere Storys: SPD-Europabüro Maria Noichl
  • 22.11.2021 – 13:40

    Agrarpolitik in der Sackgasse - Maria Noichl, MdEP

    Finale Entscheidung über umstrittene EU-Agrarreform im Plenum Das Europäische Parlament stimmt am morgigen Dienstag, 23. November 2021, über die EU-Agrarreform ab. Zuvor debattieren die Abgeordneten über die neuen Vereinbarungen im Plenum in Straßburg. Maria Noichl, agrarpolitische Sprecherin der SPD-Europaabgeordneten: „Wir SPD-Europaabgeordnete lehnen die ambitionslosen Pläne für die Zukunft der europäischen ...

  • 28.10.2021 – 11:05

    Nationale Spielräume nutzen_ Maria Noichl, MdEP

    Gestern haben die Koalitionsverhandlungen begonnen. In diesem Zusammenhang fordert die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl, die Handlungsspielräume auf nationaler Ebene bei der Implementierung der Gemeinsamen Agrarpolitik im Sinne eines höheren Schutzes für das Klima, der Umwelt und der Tiere sowie einer faireren Ausgestaltung der Agrarpolitik zu nutzen. Dabei stehen fünf Aspekte für eine nachhaltigere und fairere ...

  • 26.10.2021 – 15:34

    Standpunkte aus der GAP- Veranstaltung vom 15.10.2021 in München_ Maria Noichl, MdEP

    Die Veranstaltung ist in voller Länge hier einzusehen: https://youtu.be/sEnPcuffXtc Die Europäische Agrarpolitik mit ihrem Budget von 55,7 Milliarden Euro jährlich wird alle sieben Jahre reformiert. In der Hybridveranstaltung am 15.10. zum Ende der Trilogverhandlungen zur aktuellen Agrarreform legten die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl und ihre Gäste ihre ...