Arbeiten nach Covid-19: Architekturbüro bkp gestaltet Arbeitswelten neu
Ein Dokument
Viele Unternehmen stellen sich derzeit die Frage, wie es nach der Corona-Pandemie weitergeht. Mitarbeiter:innen sind im Homeoffice angekommen, die Digitalisierung hat einen Schub bekommen, das klassische Büro wirkt leicht angestaubt und verlassen. Wie also wird unsere Arbeitswelt nach Covid-19 aussehen?
Wie die vorhandenen Räumlichkeiten und Strukturen sinnvoll genutzt werden können, um Unternehmen in die Zukunft zu führen und Mitarbeiter:innen zu binden, zeigt das Innen:Architekturbüro bkp aus Düsseldorf. In einem 360-Grad-Ansatz nimmt es von der Flächenumstrukturierung bis hin zur Unternehmensidentität alles unter die Lupe und denkt Büronutzung komplett neu.
Eine Pressemeldung mit weiteren Informationen sowie passendes Bildmaterial finden Sie zum Download anbei.
Einen ersten Einblick in diese und weitere Fragen gibt bkp auch in dem Webinar
NEW WORK – NEW LIFE – NEW BALANCE
Wie viel Büro brauchen wir künftig noch? Von der Strategie zur Umsetzung in 60 Minuten
Freitag, den 18. Juni 2021
11 bis 12 Uhr
Kostenfreie Anmeldung: events@b-k-p.net
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Publikation.
Bei Rückfragen oder Materialwünschen melden Sie sich gern.
Herzliche Grüße
Anna Weidemann
BUILDING BETTER WORLDS Architekt:innen - Innenarchitekt:innen - Zukunftsgestalter:innen bkp steht für eine Mission: Gemeinsam Zukunft zu gestalten und die Welt für die Menschen besser zu machen!
Pressekontakt:
bkp GmbH Anna Weidemann Head Marketing & Communication
Karl-Anton-Straße 16 40211 Düsseldorf E weidemann@b-k-p.net
M +49 151 72514824
T +49 211 557976-29
www.b-k-p.net de.linkedin.com/company/bkparchitects www.instagram.com/bkp_architects