"Mehr" Pflege für die Haut im Winter - "dipiù Spa" im Giardino Mountain öffnet am 18. Dezember 2020 zur Wintersaison im Oberengadin
Ein Dokument
"Mehr" Pflege für die Haut im Winter
dipiù Spa im Giardino Mountain öffnet am 18. Dezember 2020
zur Wintersaison im Oberengadin
Die Kosmetiklinie "dipiù" (italienisch für "mehr") der Giardino Hotels basiert auf Tessiner Merlot, Traubenkern-, Oliven- und Mandelöl, Kastanienhonig und verschiedenen Kräutern.
München/St. Moritz 23. November 2020 - Die kalte Jahreszeit beginnt und bringt eisige Temperaturen und oft sehr trockene Luft mit sich. Zusätzlich machen geheizte Räume der Haut im Winter zu schaffen. Nichtsdestotrotz ist Sauerstoff das A und O für ein frisches, gesundes und schönes Aussehen und Bewegung und Sport an der frischen Luft sind auch im Winter angesagt. Dabei hilft der Haut pflegende Kosmetik mit Zutaten aus der Natur, unbeschadet durch den Winter zu kommen. Deshalb, und weil für die Giardino Group das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle steht, hat Giardino-CEO Daniela Frutiger gemeinsam mit Dermatologen und dem Tessiner Winzer Meinrad C. Perler vom Weingut Tenimento dell' Ör die Produktlinie dipiù entwickelt.
dipiù-Produkte basieren auf Merlotwein, Traubenkern-, Oliven- und Mandelöl, Kastanienhonig und verschiedenen Kräutern. Aktive Antioxidantien wirken verjüngend und zellschützend sowie revitalisierend, beruhigend und ausgleichend. Auf Mineralöle und andere Allergieträger wird bei der Herstellung verzichtet.
Ausgleich für die Haut
Nach einem aktiven Tag auf den Pisten von St. Moritz, einer Wanderung an den Seen des Oberengadins und erholsamen Pausen auf einer der zahlreichen Hütten, ist der 2.000 Quadratmeter große Spa des Giardino Mountain mit Sauna, Pool, Fitness und dipiù -Anwendungen wohltuend für den Körper und die Pflege der Haut, die den ganzen Tag der trockenen Höhenluft, niedrigen Temperaturen und kräftigen Sonnenstrahlen auf über 1.800 Metern ausgesetzt war. Das Anwendungsangebot reicht von Massagen, über Gesichtsbehandlungen, Körperanwendungen und Bädern, bis hin zu Make-up und Pflege. Sanfte Massagen mit reinen und natürlichen Aromaölen wirken pflegend und entspannend, die dipiù Herbal Stamp Massage mit warmem Öl lassen die Heilkräuter zur vollen Entfaltung kommen und die dipiù Gesichtsbehandlungen sorgen für eine intensive Pflege der Gesichtshaut.
Wer nach seinem Giardino-Urlaub auch weiterhin dipiù-Proukte verwenden möchte, kann diese über den Online-Shop beziehen. Am Black Friday, dem 27.11.2020, gibt es 20 % auf jede Bestellung - der Rabattcode lautet: BlackFriday2020.
Alles kann, nichts muss - das Giardino Mountain bietet Luxus ohne Zwang
Das zur Schweizer Giardino Group gehörende Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu den St. Moritzer Skigebieten, den Langlaufloipen und Seen. Die 78 Zimmer und Suiten, vier Restaurants und die Hotelbar mit gemütlichem Kamin sowie der 2.000 m² große dipiù Spa verteilen sich auf sieben, unterirdisch miteinander verbundene Häuser. Das Haupthaus ist ein typisches Engadiner Haus aus dem 18. Jahrhundert, das 2011 aufwendig renoviert wurde. "Alles kann, nichts muss" - das Credo der Giardino Group wird auch in St. Moritz gelebt. Entspannung, Genuss oder Action, der Gast entscheidet und das Giardino-Team kümmert sich um das Urlaubserlebnis.
Über die Giardino Group
Zur Giardino Gruppe zählen insgesamt drei Häuser: Die Fünf-Sterne-Hotels Giardino Ascona, das Boutique-Hotel Giardino Lago in Minusio bei Locarno, das direkt am Lago Maggiore liegt, und das Giardino Mountain in St. Moritz. Kulinarisch haben sich die Giardino Hotels bereits international einen Namen gemacht. Chefkoch Rolf Fliegauf hat für die Hotels in Ascona und St. Moritz im Restaurant Ecco je zwei Michelin-Sterne erkocht. Rolf Fliegauf wurde außerdem 2019 mit 18 Punkten vom GaultMillau Schweiz als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet. Hinter dem Namen Hide & Seek verbirgt sich das zweite Restaurantkonzept der Hotels in Ascona und St. Moritz. Hier wird innovative, leichte und aromatische Küche mit Produkten und Zutaten aus der jeweiligen Region zelebriert. Die Küche im Restaurant Lago im Giardino Lago ist inspiriert von der Küche Italiens. Traditionelle Gerichte werden auf moderne und leichte Art zubereitet. Das Lago ist außerdem berühmt für seine Fleischspezialitäten, die im Original Southbend Broiler aus den USA bei über 800°C gegrillt werden. 2016 wurde das Ayurveda-Kompetenzzentrum in Ascona gegründet und im selben Jahr auch in St. Moritz eröffnet. Außerdem verfügen die zwei Häuser über ein dipiù Spa mit der eigenen Kosmetiklinie dipiù und jeweils einem AVEDA Hair Salon. Seit 2018 ist der ehemalige Trainer der kroatischen Triathlon Nationalmannschaft, Vladimir Zic, als Giardino Coach für die Fitness- und Coaching-Programme der Gäste verantwortlich. Von März bis Oktober ist er in Ascona und für die Wintersaison geht er ab Dezember bis März ins Giardino Mountain.
Weitere Informationen zur Giardino Group: https://giardinohotels.ch/
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Claudia Dressler / Sieglinde Sülzenfuhs Brabanter Straße 4 80805 München Tel.: +49 89 - 2153793 - 82 oder - 84 Mobil: 0049-173-94444.23 E-Mail: giardinogroup@gce-agency.com claudia.dressler@gce-agency.com sieglinde.suelzenfuhs@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com www.engadin.ch/de