Presse-Information
3M: Mehr Kapazität für medizinische Transparentverbände
Mehr Kapazität für medizinische Transparentverbände
Das Werk in Kamen ist global gesehen einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte von 3M für die Produktion hochwertiger Medizinprodukte. Der Standort befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Mit der jüngsten Investition am Standort schafft das Multitechnologieunternehmen zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von Transparentverbänden. Der 3.000 m2 große Neubau wurde heute offiziell eröffnet.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Pamela Albert
3M Deutschland GmbH
Tel.: 02131 14-2229
E-Mail: palbert@mmm.com
***********
3M in Kamen: Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus
Mehr Kapazität für medizinische Transparentverbände
Das Werk in Kamen ist global gesehen einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte von 3M für die Produktion hochwertiger Medizinprodukte. Der Standort befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Mit der jüngsten Investition am Standort schafft das Multitechnologieunternehmen zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von Transparentverbänden. Der 3.000 m2 große Neubau wurde heute offiziell eröffnet.
Mit dem traditionellen „Ribbon Cutting“ - dem Durchschneiden des roten Bandes - hat 3M die neue, hochmoderne Halle am 5. April offiziell in den laufenden Produktionsbetrieb übernommen. Die feierliche Eröffnungszeremonie fand im Beisein der Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen und internationalen Führungskräften aus dem 3M Health Care Business statt, die den Ausbau des Standorts und die damit verbundene Ausrichtung auf die Zukunft in ihren Ansprachen würdigten.
Millionenschwere Investition
Rund 70 Millionen Euro umfassen die Investitionen in Maschinen und das Gebäude, dessen Bau vor gut zwei Jahren begonnen hatte. Dieser Ausbau ist eine weitere Stärkung des Kamener Standorts des Multitechnologieunternehmens 3M. Mit der neuen Halle verfügt das Werk nun über wichtige zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von medizinischen Transparentverbänden. „Durch die Erweiterung gehen wir in Kamen einen wichtigen und großen Schritt in Richtung Zukunft. Wir sind nun bestens aufgestellt, um den steigenden Bedarf unserer Kunden auf der ganzen Welt an hochwertigen, medizinischen Verbänden zu decken,“ so Werksleiter Jens Milde.
Von Kamen in die ganze Welt
Kliniken und Arztpraxen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien beziehen aus Kamen Verbandsmaterialien, Wundversorgungsprodukte und konvektive Wärmedecken für das Wärmemanagement von Patienten. Die Herstellung der hochsensiblen Produkte erfolgt unter permanent kontrollierten Bedingungen in einer speziellen Infrastruktur mit Reinraum-Umgebung und einem aufwändigen Lüftungskonzept. Rund 470 Mitarbeiter sind auf dem 160.000 Quadratmeter großen Areal beschäftigt. Die Produkte werden von Kamen aus in die ganze Welt geliefert.
Neuss, 5. April 2022
Zeichen mit Leerzeichen: 2.214
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 95.000 Mitarbeitenden in über 190 Ländern vertreten und erzielte 2020 einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die seit weniger als fünf Jahren auf dem Markt sind.
Bildunterschrift:
Ein großer Moment nach gut zwei Jahren Bauzeit:
Jens Milde, Werksleiter 3M Kamen, Gülseren Demirel, 3M Director EMEA Lean Value Stream Health Care Business Group, Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Paula Vandale, 3M Senior Vice President Health Care Business Group, Paul Izen, 3M Vice President Global Value Stream Medical Solutions Division und Jörn Stute, Program Manager 3M Medical Solutions Division und Projektleitung (v.l.n.r.) schneiden das Band durch. Foto: 3M
Presse-Kontakt 3M:
Pamela Albert, Tel. +49 2131 14 2229
E-Mail: palbert@3M.com
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 14-0
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
3M Deutschland GmbH
Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss
Geschäftsführer: Heinrich Brands, Dirk Lange, Oliver Leick
Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler