Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3M Deutschland GmbH mehr verpassen.

3M Deutschland GmbH

Presseinformation: Studien bestätigen: 3M Schleifmittel können zur Verbesserung der Sicherheit beitragen

Presseinformation: Studien bestätigen: 3M Schleifmittel können zur Verbesserung der Sicherheit beitragen
  • Bild-Infos
  • Download

Presseinformation: Studien bestätigen: 3M Schleifmittel können zur Verbesserung der Sicherheit beitragen

3M Cubitron II handgeführte Schleifmittel vereinen Effizienz und Produktivität. Sie können zudem dabei helfen, die Sicherheit bei der Metallverarbeitung zu verbessern. Dies wurde nun durch unabhängige Tests bestätigt.

Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Breuer

TEMA Technologie Marketing AG

Tel.: 0241 88970-600

E-Mail: breuer@tema.de

********

Mehr Sicherheit beim Schleifen ohne Produktivitätsverlust

Studien bestätigen: 3M Schleifmittel können zur Verbesserung der Sicherheit beitragen

3M Cubitron II handgeführte Schleifmittel vereinen Effizienz und Produktivität. Sie können zudem dabei helfen, die Sicherheit bei der Metallverarbeitung zu verbessern. Dies wurde nun durch unabhängige Tests bestätigt.

Wie alle industriellen Prozesse birgt auch der Einsatz von Schleifmitteln gewisse Risiken, sowohl für die Anwender als auch für das Personal in der Nähe. Eine Schleifscheibe arbeitet in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 80 m/s, wobei sich ihre Kante mit mehr als 200 km/h bewegt.

3M Schleifmittel können Risiken durch Vibrationen, luftgetragene Partikel und Lärm minimieren

Es gibt beim Schleifen akute Gefahren und langfristige Gefährdungen für die Gesundheit. Kurzfristig besteht Verletzungsgefahr durch versehentlichen Kontakt mit beweglichen Teilen oder umherfliegenden Trümmern sowie Verbrennungen durch Funken oder heiße Werkstücke. Gesundheitsgefährdungen können auftreten, wenn man über längere Zeit Staub, Lärm und Hand-Arm-Vibrationen ausgesetzt ist. Die Minimierung kurz- und langfristiger Risiken liegen in der Verantwortung jeden Unternehmens, das Schleifwerkzeuge und -geräte einsetzt. Außerdem ist eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung entscheidend für die Qualität und Produktivität. Schleifmittel werden üblicherweise nicht als Hilfsmittel gegen typische Gefahren eingestuft, denen man täglich in der Metallbearbeitung begegnet.1 Dennoch können 3M Cubitron II Schleifmittel dabei helfen, die Sicherheit der Anwender in der Metallverarbeitung und im Transportwesen zu verbessern.

Studien bestätigen erhöhte Sicherheit

3M hat eine unabhängige Studie in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) und Vito NV (Flämisches Institut für technologische Forschung) in Auftrag gegeben. Die Studie bestätigt die potenziellen Sicherheitsvorteile von 3M Cubitron II handgeführten Schleifmitteln mit dem 3M Präzisionskorn. Laut den unabhängigen Tests zeigte die 3M Cubitron II Fiberscheibe 982C im Vergleich zu herkömmlichen Schruppscheiben ein erhebliches Potenzial zur Risikominderung der Sicherheitsgefahren am Arbeitsplatz: so schweben beim Schleifen mit dieser Scheibe bis zu 71 Prozent weniger gesundheitsschädliche Partikel in der Luft2, die Vibrationsbelastung wird um 91 Prozent minimiert und die Lärmbelastung wird im Vergleich zu herkömmlichen Schleifscheiben um bis zu 75 Prozent reduziert.3

3M Schleifmittel erfüllen oSa-zertifizierte Sicherheitsstandards

3M ist eines der Gründungsmitglieder der „Organisation for Safety in Abrasives“ (oSa). Die oSa prüft Schleifmittelhersteller nach EN-Normen, um das höchste Niveau an geprüfter Sicherheit für Trenn- und Schleifwerkzeuge zu gewährleisten. 3M Schleifprodukte sind oSa-zertifiziert – die oSa testet 3M Schleifmittel, um sicherzustellen, dass sie einen positiven Einfluss auf die Reduzierung von Gefahren am Arbeitsplatz haben können. 3M Cubitron II Schleifmittel verfügen über das 3M präzisionsgeformte Korn, dass sich wie ein Schneidwerkzeug verhält und Metall wie ein Messer durchschneidet. Es schleift dabei schneller und mit weniger Reibung, die Wärmeentwicklung im Werkstück wird minimiert und das Schleifkorn hält länger als herkömmliche Schleifkörner.

Das 3M Präzisionskorn bietet damit potenzielle Sicherheitsvorteile für den Anwender. Gleichzeitig bietet es schnelle Schnittraten und damit eine höhere Effizienz und Produktivität. Die Wahl des richtigen Produkts und die Einhaltung der korrekten Betriebsparameter gewährleisten, dass Anwender den maximalen Nutzen aus den Vorteilen der 3M Schleifmittel ziehen.

Weitere Informationen unter www.3m.de/schleifmittel-sicherheit (DE), www.3maustria.at/schleifen (AT) und www.3mschweiz.ch/schleifen (CH).

1 Laut unabhängiger Marktforschung von 2Europe im Auftrag von 3M.

2 Luftgetragene Partikel im Vergleich zwischen der 3M Cubitron II Fiberschleifscheibe 982C und der 3M High-Performance Schruppscheibe - laut unabhängigen Schleifmitteltests des Vito NV Instituts.

3 Lärm und Hand-Arm-Vibrationen im Vergleich zwischen der 3M Cubitron II Fiberschleifscheibe 982C und einer konkurrierenden Schleifscheibe - gemäß unabhängiger Schleifmittel-Tests, die vom Fraunhofer LBF Institut durchgeführt wurden.

Neuss, den 06. Dezember 2021

Zeichen mit Leerzeichen: 3.711

Über 3M

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 95.000 Mitarbeitern in über 190 Ländern vertreten und erzielte 2020 einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die seit weniger als fünf Jahren auf dem Markt sind.

Presse-Kontakt 3M

Dennis Breuer, Tel.: +49 241 88970-600

E-Mail: breuer@tema.de

3M Deutschland GmbH

Carl-Schurz-Str. 1

41453 Neuss

+49 2131 14-0

Deutschland

www.3M.de

www.3M.de/presse

https://twitter.com/3MDeutschland

https://www.facebook.com/3MDeutschland

3M Deutschland GmbH

Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss

Geschäftsführer: Heinrich Brands, Dirk Lange, Oliver Leick

Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler

Weiteres Material zum Download

Dokument:  3M Presse Sicheres S~itron II_12-21.docx