Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3M Deutschland GmbH mehr verpassen.

3M Deutschland GmbH

Presseinformation: Augenschutz mit integriertem Lesebereich

Presseinformation: Augenschutz mit integriertem Lesebereich
  • Bild-Infos
  • Download

Presseinformation: Augenschutz mit integriertem Lesebereich

Die bewährte 3M Schutzbrillen-Serie Solus 2000 erhält Zuwachs für alle, die gleichzeitig eine Lesehilfe für den Nahbereich benötigen. Drei neue Modelle mit +1.5, +2.0 und +2.5 Dioptrien ermöglichen präzise Detailarbeiten.

Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Schönfeld

Schönfeld PR

Tel.: 02534 645-8877

E-Mail: os@schoenfeld-pr.de

*****

3M Schutzbrillen-Serie Solus 2000 mit drei Dioptrienwerten

Augenschutz mit integriertem Lesebereich

Die bewährte 3M Schutzbrillen-Serie Solus 2000 erhält Zuwachs für alle, die gleichzeitig eine Lesehilfe für den Nahbereich benötigen. Drei neue Modelle mit +1.5, +2.0 und +2.5 Dioptrien ermöglichen präzise Detailarbeiten.

Die drei neuen Brillen der Serie mit integriertem Lesebereich (bifokal) verfügen über eine klare Scheibe und sind mit der 3M Scotchgard Antibeschlag- und Antikratz-Beschichtung ausgestattet. Sie verhindert das Beschlagen länger als herkömmliche Antibeschlag-Beschichtungen und sorgt für dauerhafte Kratzfestigkeit. Die Beschichtung ist nach Norm EN 168 auf ihre Antibeschlag-Eigenschaften (N) und Kratzfestigkeit (K) geprüft.

Hoher Tragekomfort in modischem Design

Die Serie Solus 2000 verbindet den Augenschutz mit einem ansprechenden, sportlichen Design und hohem Tragekomfort. Die stabilen Ratschenbügel ermöglichen es, die Scheiben im Winkel individuell zu verstellen. Das Resultat ist eine jederzeit gute Passform mit sicherem Sitz selbst im Dauereinsatz.

Weitere Informationen unter

Deutschland: www.3Marbeitsschutz.de

Österreich: www.3Marbeitsschutz.at

Schweiz: www.3Marbeitsschutz.ch

Neuss, den 6. November 2020

Zeichen mit Leerzeichen: 1.083

Über 3M

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.

3M Deutschland GmbH

Carl-Schurz-Str. 1

41453 Neuss

+49 2131 140

Presse-Kontakt:

Oliver Schönfeld

Tel.: +49 2534 645-8877

Deutschland

www.3M.de

www.3M.de/presse

https://twitter.com/3MDeutschland

https://www.facebook.com/3MDeutschland

Österreich

www.3M.com/at

https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/

https://twitter.com/3MAustria

https://www.facebook.com/3MAustria

Schweiz

www.3M.com/ch

https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/

https://twitter.com/3MSchweiz

https://www.facebook.com/3MSchweiz

3M Deutschland GmbH
Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss
Geschäftsführer: Heinrich Brands, Dirk Lange, Oliver Leick
Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler  
Weiteres Material zum Download

Dokument:  3M Presse Solus 2000 11-20.docx