Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3M Deutschland GmbH mehr verpassen.

3M Deutschland GmbH

Pressemitteilung: Brandschutz direkt in die Medientechnik integriert

Pressemitteilung: Brandschutz direkt in die Medientechnik integriert
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemitteilung: Brandschutz direkt in die Medientechnik integriert

43 Quadratmeter groß ist die LED-Wand von Samsung am Frankfurter Flughafen. Um die strengen Sicherheitsvorgaben in Deutschlands größtem Airport zu erfüllen, ist jedes der insgesamt 125 LED-Cabinets im Inneren mit einem automatischen Löschsystem der JOB GmbH ausgestattet. Als Löschmedium kommt die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit zum Einsatz.

Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Schönfeld

Schönfeld PR

Tel.: 02534 645-8877

E-Mail: os@schoenfeld-pr.de

*****

E-Bulbs mit 3M High-Tech Flüssigkeit gefüllt

Brandschutz direkt in die Medientechnik integriert

43 Quadratmeter groß ist die LED-Wand von Samsung am Frankfurter Flughafen. Um die strengen Sicherheitsvorgaben in Deutschlands größtem Airport zu erfüllen, ist jedes der insgesamt 125 LED-Cabinets im Inneren mit einem automatischen Löschsystem der JOB GmbH ausgestattet. Als Löschmedium kommt die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit zum Einsatz.

Bei der geräteintegrierten Brandschutzlösung namens E-Bulb handelt es sich um patentierte Hightech-Glasampullen, die mit der 3M Novec High-Tech Flüssigkeit befüllt sind. Die Ampullen bersten bei einer vorab definierten Temperatur und setzen das Löschmittel frei. Somit ist für eine schnelle Reaktion, direkt am potenziellen Brandherd, gesorgt. Feuer, wie sie durch mögliche Elektronikfehler auftreten könnten, werden bereits im Keim erstickt. Die Technologie ist absolut zuverlässig, wie umfangreiche Tests durch unabhängige Prüfeinrichtungen bestätigen.

Schnelle Durchdringung

Die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit verdampft beim Austreten und verteilt sich sehr effektiv als gasförmiges Löschmittel im gesamten Löschbereich. Erst der flüssige Zustand von Novec während der Lagerung ermöglicht die kompakte Bauform der Ampullen. Beim Austreten wechselt das Löschmedium in den gasförmigen Zustand, sorgt für eine schnelle Durchdringung und löscht innerhalb weniger Sekunden, ohne Rückstände zu hinterlassen. Es ist kein Gefahrgut, sicher in der Handhabung und ermöglicht gleichzeitig einen zuverlässigen Schutz von Personen.

Ganzheitlicher Brandschutz

"Mit den E-Bulbs setzen wir gewissermaßen eine eigene Feuerwehr in die Medientechnik", sagt Rajko Eichhorn, der beim norddeutschen Technologieunternehmen JOB das Geschäftsfeld geräteintegrierter Brandschutz mitverantwortet. Die Glasampullen bieten gleich drei Brandschutzfunktionen: Sie erkennen, wenn in der Geräteelektronik ein Feuer ausbricht, löschen es und unterbrechen die Stromversorgung, damit es sich nicht wiederentzündet. Zusammen mit weiteren konstruktiven und technologischen Maßnahmen hebt der ganzheitliche Ansatz den Brandschutz bei Medientechniklösungen auf eine neue Stufe.

Feuerlöscher im Miniformat

Die Glasampullen sind so kompakt, dass sie auf jeder Platine Platz finden. Die kleinste Ausführung ist lediglich 20 Millimeter lang, ihr Umfang beträgt 5 mm, das Gewicht gerade einmal 10 Gramm. Zu diesen kompakten Maßen trägt wesentlich 3M Novec bei, das eine besonders hohe Löschwirkung und somit einen geringen Materialbedarf, bezogen auf das zu schützende Raumvolumen, aufweist. Angesichts der strengen Sicherheitsvorkehrungen wäre die Freigabe zur Platzierung großer LED-Medienwände von Samsung im Flughafenterminal ohne die integrierte Brandschutzlösung nicht vorstellbar gewesen. Selbstverständlich können auch weitere Displayhersteller von dem hocheffizienten, selbstlöschenden Brandschutzsystem Gebrauch machen.

Weitere Informationen unter www.3M.de/Novec

Neuss, den 16. Juli 2020

Zeichen mit Leerzeichen: 2.952

Über 3M

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.

3M Deutschland GmbH

Carl-Schurz-Str. 1

41453 Neuss

+49 2131 140

Presse-Kontakt:

Oliver Schönfeld

Tel.: +49 2534 645-8877

Deutschland

www.3M.de

www.3M.de/presse

https://twitter.com/3MDeutschland

https://www.facebook.com/3MDeutschland

Österreich

www.3M.com/at

https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/

https://twitter.com/3MAustria

https://www.facebook.com/3MAustria

Schweiz

www.3M.com/ch

https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/

https://twitter.com/3MSchweiz

https://www.facebook.com/3MSchweiz

3M Deutschland GmbH
Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss
Geschäftsführer: Heinrich Brands, Dirk Lange, Oliver Leick
Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler  
Weiteres Material zum Download

Dokument:  3M Presse Novec E-Bulb 07-20.docx
Weitere Storys: 3M Deutschland GmbH
Weitere Storys: 3M Deutschland GmbH