3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 für das Kleben von Faserverbundstoffen
3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 für das Kleben von Faserverbundstoffen
Der neue 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 wurde speziell für das Kleben von Faserverbundstoffen entwickelt. Er ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verarbeitung sowie besonders stabile und zuverlässige Ergebnisse. So trägt er zu effizienteren Herstellungsprozessen im Leichtbau bei.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Pamela Albert
3M Deutschland GmbH
Tel.: +49 2131 14-2229
E-Mail: palbert@mmm.com
****
Vielseitig, schnell und stark: 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71
Für das Kleben von Faserverbundstoffen
Der neue 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 wurde speziell für das Kleben von Faserverbundstoffen entwickelt. Er ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verarbeitung sowie besonders stabile und zuverlässige Ergebnisse. So trägt er zu effizienteren Herstellungsprozessen im Leichtbau bei.
Ob Windkrafträder, Boote oder Fahrzeuge - immer mehr Produkte werden in Leichtbauweise hergestellt. Sie beinhalten zum Beispiel Komponenten aus Faserverbundstoffen, die sich durch geringes Gewicht und große Stabilität auszeichnen. Mit dem neuen 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 bringt 3M einen Spezialisten für die Herstellung und das Kleben von Faserverbundstoffen auf den Markt. In vielfältigen Anwendungen überzeugt er durch einfache Handhabung und leistungsstarke Ergebnisse.
Kompatibel mit vielen Werkstoffen
Der stark haftende Lösemittelklebstoff auf Basis synthetischer Elastomere ist mit vielen Harzen kompatibel, die in Faserverbundstoffen eingesetzt werden - einschließlich Polyester-, Vinylester- und Epoxidharzen. Er ist ideal, um etwa beim Harzinfusionsprozess Fasermatten oder Trockengelege zu fixieren sowie um Faserverbundstoffe miteinander und mit anderen Materialien zu verbinden - zum Beispiel mit Metallen, Laminaten, Schaumstoffen, Holz oder Textilien.
Unkomplizierte, schnelle Handhabung
Einfach auf Knopfdruck bietet der 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 ein feines, nebelartiges Sprühbild, das einen gleichmäßigen Klebstoffauftrag ohne Hohlraumbildung ermöglicht. Er wird in transparenter und grünlicher Farbe angeboten, so dass die aufgebrachte Klebstoffmenge visuell kontrollierbar ist. Da ihn zudem eine kurze Ablüftzeit und Klebspanne auszeichnen, ist der neue Hi-Tack Sprühklebstoff auch für schnelle Prozesse geeignet. Ein weiterer Vorteil: Bei richtiger Anwendung erzielt er sehr gute Oberflächen. So kann er den Bedarf an Nacharbeiten reduzieren.
Dauerhaft leistungsfähige Verbindungen
Dank der besonderen Rezeptur optimiert der neue 3M Hi-Tack Sprühklebstoff 71 die Kräfte im Faserverbund. Im Vergleich zu alternativen Klebstoffen verbindet er Bauteile bis zu 30 Prozent stärker. Gleichzeitig reduziert er auch das Risiko einer Delamination.
Weitere Informationen unter
http://www.3M-Kennzeichnung.de
Neuss, den 24. März 2020
Zeichen mit Leerzeichen: 2.242
Über 3MDer Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
Presse-Kontakt 3M
Pamela Albert
Tel.: +49 2131 14-2229
E-Mail: palbert@mmm.com
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss +49 2131 14-0
Kunden-Kontakt 3M
Customer Dialog Center
Tel.: +49 2131 14-3330
E-Mail: kleben.de@3M.com
Deutschland
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
3M Deutschland GmbH Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss Geschäftsführer: Manfred Hinz, Dirk Lange, Oliver Leick Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler
Weiteres Material zum Download Dokument: 3M PI Spray 71_2020_03.docx