02.03.2020 – 15:41
3M zeigt Lösungen für urbane Mobilität auf der Intertraffic
Pressemitteilung: 3M zeigt Lösungen für urbane Mobilität auf der Intertraffic
Wer dieses Jahr den Stand von 3M auf der Intertraffic (21. bis 24. April 2020 in Amsterdam) besucht, hat das Gefühl, auf einer Kreuzung mitten in der Stadt zu stehen: Zwei Straßenabschnitte mit Fahrbahnmarkierungen, Zebrastreifen & Co lassen Besucher das breite Verkehrssicherheitsportfolio von 3M live erleben. Im Fokus steht dabei das Thema „Mobilität in Städten“. Aber auch Lösungen für die Baustellensicherheit sowie die effiziente Produktion von digital gedruckten Verkehrsschildern werden auf dem 3M Stand gezeigt.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die untenstehende Pressemitteilung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Bauch
3M Deutschland GmbH
Tel.: 02131-14-2457
E-Mail: cbauch@3M.com
*****
Verkehrssicherheit in Städten
3M zeigt Lösungen für urbane Mobilität auf der Intertraffic
Wer dieses Jahr den Stand von 3M auf der Intertraffic (21. bis 24. April 2020 in Amsterdam) besucht, hat das Gefühl, auf einer Kreuzung mitten in der Stadt zu stehen: Zwei Straßenabschnitte mit Fahrbahnmarkierungen, Zebrastreifen & Co lassen Besucher das breite Verkehrssicherheitsportfolio von 3M live erleben. Im Fokus steht dabei das Thema „Mobilität in Städten“. Aber auch Lösungen für die Baustellensicherheit sowie die effiziente Produktion von digital gedruckten Verkehrsschildern werden auf dem 3M Stand gezeigt.
Verstopfte Straßen, wenig Platz und immer mehr Verkehrsteilnehmer: Das Thema „Mobilität in Städten“ hält Kommunen auf der ganzen Welt in Bewegung. Denn, um den Herausforderungen der zunehmenden Urbanisierung zu begegnen, müssen neue Lösungen für die Verkehrssicherheit her. Allen voran: eine moderne Infrastruktur. Sie ist unerlässlich, damit der Verkehr fließt und Verkehrsteilnehmer sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Am Stand von 3M können sich Besucher der Intertraffic über die Lösungen des Multitechnologiekonzerns für die Verkehrssicherheit informieren und sie zusammen mit vielen weiteren Highlights aus dem breiten 3M Verkehrssicherheitsportfolio in der Anwendung erleben.
Zebrastreifen & Co: mit Sicherheit sichtbar
Je voller die Straßen, desto mehr Orientierung benötigen die Verkehrsteilnehmer. In Amsterdam zeigt 3M Virtual Reality Demonstrationen zum Thema „Mobilität in Städten“ und macht die Vorteile der bewährten 3M Stamark Markierungsfolie A380 ESD als Markierung für Zebrastreifen, oder auch als klare Abtrennung von Spuren für Radfahrer, E-Scooter und Fußgänger sichtbar.
Baustellensicherheit durch nassreflektierende Markierungen
In Baustellen leiten temporäre Fahrbahnmarkierungen zuverlässig den Weg - fernab des normalen Straßenverlaufs. Das Besondere an den 3M Stamark temporären Markierungsfolien: Sie sind nassreflektierend und so auch bei Regen sehr gut sichtbar. Zudem überzeugen sie durch eine sehr gute Griffigkeit und eine exzellente Nachtsichtbarkeit. Auf der Intertraffic zeigen die 3M Verkehrssicherheitsexperten die gelben Markierungen zusammen mit hochreflektierenden Warnmarkierungen zur Baustellenabsicherung. Denn in Baustellen sorgen beide gemeinsam dafür, dass Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel kommen – zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter.
Schnell & effizient: die digitale Herstellung von Verkehrsschildern
Neben Fahrbahnmarkierungen sind auch Verkehrsschilder unerlässlich für die Sicherheit und Orientierung im Verkehr. Bei ihrer Produktion ist der Digitaldruck zukunftsweisend. Denn er bietet Herstellern schnelle und effiziente Herstellungsmöglichkeiten. So können alle für ein Verkehrszeichen notwendige Farben voll automatisiert auf eine weiße Grundfolie gedruckt werden – mit nur sehr geringem Verschnitt und keinerlei Farbresten. Am Stand von 3M können Besucher live erleben, wie schnell und effizient die Drucker Durst Rho 163 TS und EFI H1625-RS Verkehrszeichenfolien drucken.
3M auf der Intertraffic, Halle 10
Weitere Informationen unter www.3m.de/verkehrssicherheit (DE), www.3m.com/at/verkehrssicherheit (AT) und www.3m.com/ch/verkehrssicherheit (CH)
Neuss, den 2. März 2020
Zeichen mit Leerzeichen: 3.080
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 140
Deutschland
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
Österreich
https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MAustria
Schweiz
https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MSchweiz
3M Deutschland GmbH
Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss
Geschäftsführer: Manfred Hinz, Dirk Lange, Oliver Leick
Vorsitzender der Geschäftsführung: Dirk Lange; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler
Weiteres Material zum Download Dokument: 3M Presse Vorbericht~rtraffic 03-20.docx