30.10.2019 – 12:44
3M startet neue Webinar-Reihe für Automotive-Fachleute
3M startet neue Webinar-Reihe für Automotive-Fachleute
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit sind zentrale Herausforderungen bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität. Fachleute von Automobilherstellern und Zulieferunternehmen können sich in einer neuen Webinarreihe von 3M über aktuelle Themen informieren - ortsunabhängig, kostenfrei und zeitsparend.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die unten stehende Pressemitteilung.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Bauch
3M Deutschland GmbH
Tel.: 02131 14-2457
E-Mail:cbauch@3M.com
****
3M startet neue Webinar-Reihe für Automotive-Fachleute
Geballtes Fachwissen zur E-Mobility
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit sind zentrale Herausforderungen bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität. Fachleute von Automobilherstellern und Zulieferunternehmen können sich in einer neuen Webinarreihe von 3M über aktuelle Themen informieren - ortsunabhängig, kostenfrei und zeitsparend.
Im ersten Schritt plant das Unternehmen bis Mai 2020 sieben Webinare zu verschiedenen Themen rund um die Elektromobilität von morgen. Experten von 3M werden in den englischsprachigen Einheiten über aktuelle Technologien und zukünftige Perspektiven berichten. Das Themenspektrum reicht dabei von Batteriesicherheit über Thermal Management bis hin zur Schnittstelle Mensch-Maschine (Human-Machine-Interface).
Kostenfreie Teilnahme per Web
Jedes Webinar dauert etwa 30 bis 40 Minuten, die Teilnahme ist kostenfrei per Internet möglich. Direkt im Anschluss an den Vortragspart stehen die Referenten für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Hier die bisher geplanten Termine für 2019 und 2020 (Beginn jeweils um 11 Uhr) im Überblick:
- Thermal Interface Management - Wärmestaus vermeiden, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien erhöhen: 12. November 2019 - Batteriesicherheit - mit Blick auf aktuelle Sicherheitsauflagen der UN: 5. Dezember 2019 - Sensorik-Suite - größere Erkennungsreichweiten und schnellere Signalinterpretationen erzielen: 29. Januar 2020 - Human-Machine-Interface - neue Trends für Displays im Fahrzeuginnenraum: 18. Februar 2020 - Klebelösungen für Fahrzeugbatterien: 4. März 2020 - Klebelösungen für Fahrzeugdisplays: 21. April 2020 - Wärmemanagement - Flüssigdirektkühlung für Hochleistungs-Ladekabel und elektronische Komponenten: 5. Mai 2020
Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Webinaren unter go.3M.com/AutoElec-webinars
Neuss, den 30. Oktober 2019
Zeichen mit Leerzeichen: 1.858
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
Presse-Kontakt 3M:
Christiane Bauch, Tel.: +49 2131 14-2457, E-Mail: cbauch@3M.com
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 14-0
Deutschland
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
Österreich
https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MAustria
Schweiz
https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MSchweiz
3M Deutschland GmbH Sitz: 41453 Neuss; Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss Geschäftsführer: Christiane Grün, Manfred Hinz, Oliver Leick Vorsitzende der Geschäftsführung: Christiane Grün; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler
Weiteres Material zum Download Dokument: 3M Presse Webinare E-Mobility 10-19.docx