18.03.2019 – 11:12
3M investiert in Spracherkennung und -Steuerung für klinische Dokumentation
Anfang Februar hat 3M die in den USA führende klinische Spracherkennung von M*Modal übernommen: Diese vereinfacht die Erstellung detaillierter Patientenberichte innerhalb der elektronischen Patientenakte und reduziert den Dokumentationsaufwand für Ärzte. Integriert in den Workflow des Anwenders soll die Technologie künftig eine lückenlose Systemunterstützung von der Datenerfassung bis hin zur Abrechnung ermöglichen.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die aktuelle Presse-Information.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Woodhouse
Tel.: 02131 14-3408
E-Mail: awoodhouse@3M.com
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/presse-de/pressemeldungen/ (D)
-------------------------------------------------------------------
3M investiert in Spracherkennung und -Steuerung für klinische Dokumentation
In einem Schritt vom 'Arztbericht' zur 'Patientenakte'
Anfang Februar hat 3M die in den USA führende klinische Spracherkennung von M*Modal übernommen: Diese vereinfacht die Erstellung detaillierter Patientenberichte innerhalb der elektronischen Patientenakte und reduziert den Dokumentationsaufwand für Ärzte. Integriert in den Workflow des Anwenders soll die Technologie künftig eine lückenlose Systemunterstützung von der Datenerfassung bis hin zur Abrechnung ermöglichen.
3M hat mit Übernahme des Technologiegeschäfts des amerikanischen Anbieters M*Modal ab sofort die Rechte an dessen KI-Plattform: einem auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP) basierenden System zur Spracherfassung und exakten Bedeutungsanalyse im klinischen Kontext.
Mehr Zeit, mehr Überblick - im Sinne der Patienten
Integriert in über 200 Electronic Health Record (EHR) Systemen unterstützt die cloudbasierte Lösung M*Modal in den USA bereits jetzt rund 250.000 Ärzte dabei, ihre wichtigste Routineaufgabe - die Patientendokumentation - effizienter zu gestalten:
Die Patientenberichte können mündlich von jedem Standort aus direkt im EHR erstellt, bearbeitet und unterschrieben werden. Über Echtzeit-Feedback erhalten Ärzte aller Fachrichtungen schon während des Diktates nützliche Hinweise, die zu einer klaren und vollständigen Dokumentation anleiten - Grundlage für optimalen Informationsfluss und eine leistungsgerechte Vergütung.
Strategische Stärkung neuer Gesundheitsinformationssysteme
Als führender Lösungsanbieter von Kodier- und Abrechnungssoftware plant 3M die sprachgesteuerte klinische Dokumentation zeitnah mit bestehenden Produkten wie 3M 360 Encompass zu verknüpfen. "Durch die Verbindung beider Technologien können wir den gesamten Dokumentationsprozess abdecken, die Datenqualität insgesamt erhöhen und das Potenzial Künstlicher Intelligenz für die Weiterentwicklung im Gesundheitssektor vollumfänglich ausschöpfen", so Volker Gertler, Geschäftsführer des 3M Geschäftsbereiches Health Information Systems in der Region D-A-CH.
Deutschlandpremiere auf der DMEA
Wer die Funktionsweise des neuen Spracherkennungssystems kennenlernen möchte, dem bietet sich bereits im April Gelegenheit dazu: Auf der DMEA 2019 in Berlin wird das System von 3M erstmalig in einer deutschsprachigen Demo-Version vorgestellt, der 3M Stand befindet sich in Halle 3.2, Stand B-104.
Neuss, den 18. März 2019
Zeichen mit Leerzeichen: 2.458
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von über 32 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
3M und 3M 360 Encompass sind Marken der 3M Company.
Presse-Kontakt 3M
Anke Woodhouse, Tel.: +49 2131 14-3408
E-Mail: awoodhouse@3M.com
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 14-0
Kunden-Kontakt 3M
Gerd Friß, Tel.: +49 2131 14- 2595
E-Mail: gfriss@3M.de
Deutschland
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
Österreich
https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MAustria
Schweiz
https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/
https://www.facebook.com/3MSchweiz
3M Deutschland GmbH Unternehmenskommunikation Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss Sitz: 41453 Neuss · Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss Geschäftsführer: Christiane Grün, Manfred Hinz, Oliver Leick Vorsitzende der Geschäftsführung: Christiane Grün; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler
Weiteres Material zum Download Dokument: 3M Presse Übernahme MModal 03-19.docx