3M informiert über Alternative zu klimaschädlichen Isoliergasen
3M informiert über Alternative zu klimaschädlichen Isoliergasen
Abgeordnete aus dem Bundestag und dem Landtag NRW haben sich bei einem Besuch in der Neusser Zentrale von 3M über umweltschonende Alternativen zu klimaschädlichen Isoliergasen informiert. Diese kommen u.a. in elektrischen Schaltanlagen zum Einsatz.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die aktuelle Presse-Information.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Neuss
Anja Ströhlein
Tel.: 02131 14-2854
E-Mail: astroehlein@3M.com
*************
3M informiert über Alternative zu klimaschädlichen Isoliergasen
Abgeordnete aus dem Bundestag und dem Landtag NRW haben sich bei einem Besuch in der Neusser Zentrale von 3M über umweltschonende Alternativen zu klimaschädlichen Isoliergasen informiert. Diese kommen u.a. in elektrischen Schaltanlagen zum Einsatz.
Deutschland und die Europäische Union haben sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Bis zum Jahr 2030 sollen 70 Millionen Tonnen CO2 durch den Verzicht auf fluorierte Treibhausgase eingespart werden. Welchen Beitrag 3M hierzu mit einer umweltschonenden Alternative für das klimaschädliche Isoliergas Schwefelhexafluorid leisten kann, darüber haben sich am Montag die CDU-Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe und Karsten Möring sowie Dr. Jörg Geerlings aus dem NRW-Landtag im Forschungszentrum von 3M in Neuss informiert.
Klimaneutrale Isoliergase für Schaltanlagen
Zur elektrischen Isolierung in Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen setzen Anlagenbauer seit den 1970er-Jahren Schwefelhexafluorid ein. Es ist das stärkste bekannte Treibhausgas und in seiner Wirkung wesentlich schädlicher als CO2. Gemeinsam mit Anlagenbauern hat 3M eine klimaschonende Alternative entwickelt.
Mit dem 3M Novec Isoliergas lassen sich CO2-äquivalente Treibhausgas-Emissionen über die Lebensdauer von Schaltanlagen um bis zu 99 Prozent reduzieren. Bei mehr als 500.000 elektrischen Schaltanlagen allein in Deutschland ein großes Potenzial für den Klimaschutz.
Neuss, den 17. September 2018
Zeichen mit Leerzeichen: 1.459
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2017 einen Umsatz von über 31 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
Presse-Kontakt 3M
Anja Ströhlein, Tel.: +49 2131 14-2854
E-Mail: astroehlein@3M.com
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 14-0
Deutschland
https://twitter.com/3MDeutschland
https://www.facebook.com/3MDeutschland
3M Deutschland GmbH Unternehmenskommunikation Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss Sitz: 41453 Neuss · Handelsregister: B 1878 Amtsgericht Neuss Geschäftsführer: Prof. Dr. Joerg Dederichs, Christiane Grün, Nicolas Jennepin Vorsitzende der Geschäftsführung: Christiane Grün; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Günter Gressler
Weiteres Material zum Download Dokument: 3M Presse Besuch MdB 17-09-18 .doc