Auto-Abo-Anbieter ViveLaCar und Autohaus Schmitz elektrisieren Hometreatment-Projekt der Uniklinik Köln
Ein Dokument
ViveLaCar setzt seine Partnerschaft mit der Uniklinik Köln fort und stellt dem Hometreatment-Projekt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie für ein weiteres Jahr ein Fahrzeug zur Verfügung.
ViveLaCar setzt seine Partnerschaft mit der Uniklinik Köln fort und stellt dem Hometreatment-Projekt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie für ein weiteres Jahr ein Fahrzeug zur Verfügung. Der Auto-Abo-Anbieter übernimmt dabei die Kosten. ViveLaCar und Partner Automobile Schmitz in Köln-Porz elektrisieren dabei im wahrsten Sinne das Modellprojekt „BASe – Behandlung als aufsuchende psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung“. Zum Einsatz kommt ein Mazda MX-30. Das vollelektrische Fahrzeug trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Kölner Uniklinik hat in Kooperation mit dem Robert-Perthel-Haus und mit Unterstützung der Karl Immanuel Küpper-Stiftung und „wir helfen e.V.“ das Modellprojekt „BASe“ entwickelt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren nach einer voll- oder teilstationären Behandlung schneller wieder in ihr gewohntes Umfeld integrieren zu können. Eine sogenannte aufsuchende Therapie soll zum einen den Klinikaufenthalt verkürzen und zum anderen wertvolle Unterstützung auf dem Weg zurück in ein normales Leben leisten.
„Da die jungen Patientinnen und Patienten im Großraum Köln zu Hause sind, ist das Team dringend aufs Auto angewiesen“, so Dr. med. Carola Bartels-Dickescheid. „Wir bedanken uns daher bei ViveLaCar und Automobile Schmitz. Mit einem Elektrofahrzeug tragen wir zudem unseren Teil zur Mobilitätswende bei.“
Bei ViveLaCar findet die Arbeit des Hometreatment-Teams der Klinik große Anerkennung. „Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen verdient größten Respekt. Daher unterstützen wir das Projekt gern erneut mit einem Auto-Abo“, so Mathias R. Albert, Gründer und CEO von ViveLaCar.
„Als Partner von ViveLaCar und Kölner Autohaus freuen wir uns über dieses Engagement und helfen natürlich gern“, so Heribert Schmitz, Geschäftsleitung / Verkauf der Autohaus Schmitz GmbH.
Auf der Auto-Abo-Plattform www.vivelacar.com werden Fahrzeuge von Marken-Vertragshändlern zur flexiblen Nutzung im Abonnement angeboten. Mit nur wenigen Klicks kann man auf sein Wunschauto buchen und zum monatlichen „Alles-Inklusive-Preis“ nutzen. Das Auto-Abo beinhaltet alle fixen Kosten bis aufs Tanken / Laden und kann jederzeit mit einer kurzen Frist beendet werden. Es ist daher auch ideal, um neue Technologien wie die Elektromobilität im Rahmen einer verlängerten Probefahrt auszuprobieren. Zudem lässt sich das gewählte Kilometerpaket an den konkreten Bedarf anpassen. Der Abonnent bestimmt die Rate mit – wer weniger fährt, zahlt auch weniger.
Über ViveLaCar:
Mobility Fintech Start-up aus Stuttgart mit Standorten in Berlin, Wien und Zagreb. Mit innovativen Lösungen verändert ViveLaCar das Automobilgeschäft und schafft Mehrwerte für alle Akteure. Im Mittelpunkt steht dabei der Anspruch, die Wertschöpfung von Automobilen deutlich zu verbessern, Ressourcen zu schonen und für Kunden ein optimales Nutzer-Erlebnis zu schaffen. Das von ViveLaCar entwickelte Business-Anwendung VALOR® optimiert für Händler die Erlöse und bietet Kunden ein perfektes Auto-Abo. ViveLaCar ONE® ist das neue Angebot für alle, die eine wirtschaftliche und flexible Autonutzung mit der Schaffung von neuen Freiräumen verbinden möchten. Wenige Klicks reichen, um auf der Plattform www.ViveLaCar.com auf ein täglich wechselndes Angebot an aktuellen Fahrzeugen vieler Marken und Modelle, welche im Abo angeboten werden, zurückzugreifen und diese voll digital zu buchen. Mit einer sofortigen Verfügbarkeit und nur drei Monaten Kündigungsfrist bietet ViveLaCar den Kunden eine einzigartige Flexibilität. ViveLaCar gibt es bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kontakt Presse und Belegadresse: ViveLaCar GmbH, Zettachring 2, D-70567 Stuttgart Ansprechpartner: Stephan Lützenkirchen, Tel: +49/711/25273012, E-Mail: stephan.luetzenkirchen@vivelacar.com
MediaTel Kommunikation & PR, Haldenweg 2, D-72505 Krauchenwies Ansprechpartner: Peter Hintze, Tel. +49/7576/9616-12, E-Mail: hintze@mediatel.biz
Weiteres Material zum Download Dokument: PR_ViveLaCar_Hometre~niklinik_Koeln.docx