Pressemitteilung | Karrieremesse „meet@frankfurt-university“: Online- und Präsenzangebote am 17. und 18. Ma
Ein Dokument
Pressemitteilung
„meet@frankfurt-university“: auf der Karrieremesse den Berufseinstieg planen
Event für die Karriereplanung am 17. und 18. Mai in Frankfurt am Main – Online und in Präsenz – Virtuelles Rahmenprogramm und Workshop zur Vorbereitung –Berufliches Networking für Studierende, Absolventinnen und Absolventen
Pressematerial zum Download finden Sie am Ende der Mail.
Frankfurt, 5. Mai 2022. Das Angebot richtet sich an Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen mit und ohne Berufserfahrung: Am Dienstag, den 17. Mai und Mittwoch, den 18. Mai 2022, findet in Frankfurt am Main die Recruiting-Messe meet@frankfurt-university für alle Branchen statt. An der Frankfurt University of Applied Sciences, Foyer von Gebäude 4, Nibelungenplatz 11, und in Online-Veranstaltungen informieren zahlreiche regionale und internationale Unternehmen über Möglichkeiten des Karriereeinstiegs. Die Angebote reichen vom Praktikum über eine Stelle als studentische Aushilfe bis hin zur Festanstellung. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich rund 25 Unternehmen, darunter die Deutsche Bahn, die Deutsche Bundesbank, die Unternehmensberatung Capgemini Invent, das Unternehmen für Finanzwirtschaft und Versicherungen HUK-COBURG-Assistance GmbH sowie die größte Einzelgewerkschaft Deutschlands, die IG Metall.
Susanne Glück, Geschäftsführerin des Messeveranstalters IQB Career Services: „Während der Corona-Pandemie haben wir die Präsenzangebote unserer Events um digitale Angebote erweitert. Damit ist es den Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr möglich, sowohl vor Ort als auch im virtuellen Raum an der meet@frankfurt-university teilzunehmen. So können die Studierenden wichtige Kontakte zu den teilnehmenden Unternehmen knüpfen und auf die persönlich bestmögliche Weise an den Vorträgen teilnehmen.“
So klappt’s: Online- und Präsenzangebote beim Karriereevent
Die Webseite der IQB enthält unter www.iqb.de die aktuellen Informationen rund um die Karrieremesse „meet@frankfurt-university“ sowie über die gültigen Corona-Bestimmungen und das Hygienekonzept. Nach einer kurzen Anmeldung über das Bewerbungstool können Interessierte direkt vor Ort vorbeikommen. In Präsenz können sie sich unverbindlich informieren, an Vorträgen teilnehmen und hinter die Kulissen der Unternehmen blicken sowie ihre Bewerbungsmappen von Experten checken lassen. Wer sich lieber digital informieren möchte, legt dazu ein Kurzprofil im Karriereportal „Talentefinder“ an. Dort können Studierende sich durch die Infos der unterschiedlichen Aussteller klicken, chatten oder Termine für Video-Gespräche vereinbaren. Online sowie vor Ort runden ein Workshop und ein Rahmenprogramm das Angebot der „meet@frankfurt-university“ ab.
Workshop und virtuelles Rahmenprogramm zur Vorbereitung
Bereits am Vortag der Messe können Interessierte virtuell an Vorträgen rund um den Berufseinstieg teilnehmen. Darüber hinaus bereitet die IQB Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem kostenlosen Workshop auf das Karriere-Event vor: Wer möchte, erhält am Dienstag, den 10. Mai 2022 von 15 bis 17 Uhr eine Einführung in das Online-Tool, einige Hinweise rund um die Messe sowie Tipps für die erfolgreiche Bewerbung. Die Anmeldung erfolgt über https://iqb.de/service/workshops/.
Zeichenanzahl (inkl. Leerzeichen, ohne Headline): 3.037
Keywords: IQB Career Services, Karrieremesse, Karriere, Frankfurt am Main, Frankfurt University of Applied Sciences, Online, Präsenz
Weitere Pressemeldungen der IQB Career Services finden Interessierte unter: https://www.presseportal.de/nr/134440?langid=1
Über die IQB Die IQB Career Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1996 gegründet und ist seit 2019 Teil der F.A.Z. Verlagsgruppe. Gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Myjobfair GmbH ist sie heute einer der führenden Recruiting-Dienstleister für Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland. IQB und Myjobfair veranstalten jedes Jahr rund 50 Karrieremessen und bietet damit Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Unternehmen eine Plattform zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken. Neben Firmenkontaktmessen, die direkt auf dem Campus der Partnerhochschulen oder an Fachbereichen stattfinden, organisiert die IQB auch abseits des Campus spezifische Karrieremessen für Juristen (JURAcon) und Wirtschaftswissenschaftler in verschiedenen deutschen Städten. Mehr auf www.iqb.de.
Weiteres Material zum Download Dokument: 20220505_PM_IQB_meet~reibgeschuetzt.docx