Alle Storys
Folgen
Keine Story von DGD-Stiftung mehr verpassen.

DGD-Stiftung

Jetzt erst recht: Laufen gegen Depression

Jetzt erst recht: Laufen gegen Depression
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Jetzt erst recht: Laufen gegen Depression Olympiamedaillengewinner Edgar Itt als Schirmherr und das Frankfurter Bündnis gegen Depression zusammen mit der Uniklinik Frankfurt sowie der DGD Klinik Hohe Mark laden zum Auftakt des Lauftreffs gegen Depression ein.

Am Mittwoch, 11. Mai 2022 beginnt um 17.30 Uhr der Auftakt der Aktion „Laufen gegen Depression“ in Frankfurt. Im Stillen läuft das Projekt schon seit fast einem Jahr, doch der öffentliche Startschuss wurde Pandemie bedingt von 2021 auf 2022 verschoben.

Einmaliger Auftakt-Treffpunkt ist der Günthersburgpark im Frankfurter Nordend-Ost. Ganz bewusst suchen die Initiatoren für diesen Anlass die Öffentlichkeit. Denn nicht nur für psychisches Kranksein an sich, sondern auch, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen, ist das Laufen in Gemeinschaft ein wirksames Mittel für die Stärkung von seelischer Gesundheit. Jetzt erst recht, denn je länger die Corona-Krise dauert, umso wichtiger ist es, Wege aus der doppelten Not von Pandemie und psychischer Krankheit zu finden. Hierzu Chefarzt Prof. Markus Steffens von der „Hohen Mark“: „Laufen kann stimmungsaufhellend wirken und entsprechende Botenstoffe im Körper freisetzen. Es kann das Selbstwertgefühl steigern und zur psychischen Stabilisierung beitragen.“ Ganz im Sinne dieser Aussage wurde als Schirmherr Edgar Itt gewonnen. Der ehemalige 400-Meter Läufer ist gerne bereit, seinen Namen und seine Erfahrungen für das Projekt „Laufen gegen Depression“ zur Verfügung zu stellen. Damit schließt sich der Kreis zu den Zielen des Frankfurter Bündnisses gegen Depression, so wie Oberärztin Dr. Christine Reif-Leonhard vom Goethe Universitätsklinikum Frankfurt diese beschreibt: „Wir haben das Ziel die gesundheitliche Situation depressiver Menschen zu verbessern und das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern.“

Zum nachgeholten Auftakt der Aktion „Laufen gegen Depression“ ist die Bevölkerung herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Neben einem Inspirationsvortrag von Schirmherr Edgar Itt wird es natürlich auch die Möglichkeit geben, ein paar Runden zu walken oder zu laufen. Vorerfahrungen sind nicht nötig und keiner wird abgehängt. „Gemeinsam laufen und sich wohlfühlen“ ist das Motto. Nach der Wieder-Eröffnung startet der Lauftreff mit der zertifizierten Lauftrainerin Iris Hadbawnik dann wöchentlich dienstags um 18.00 Uhr am Mainufer, Höhe Uniklinik.

Um Anmeldung per Mail an leona.jacobsen@kgu.de wird gebeten.

I.A. für das Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V. und für das Universitätsklinikum Frankfurt - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik, und Psychotherapie

Gottfried Cramer
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
_____________________
Klinik Hohe Mark 
Friedländerstraße 2 · 61440 Oberursel (Taunus)
Tel. +49 6171 204 5400 · Fax: +49 6171 204 5404

gottfried.cramer@hohemark.de

www.hohemark.de www.dgd-kliniken.de

Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
Geschäftsführung: Dr. Claudia Fremder, Hubertus Jaeger
Handelsregister: Amtsgericht Marburg HRB 1060