PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) verlangt neue Wege in der Ausbildung von Lehrern. In der N24-
Sendung "Was erlauben Strunz" sagte er, die Rolle der Schulen habe
sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Neben
der Wissensvermittlung "müsse Schule das ersetzen, was die
Elternhäuser nicht bringen." Die Schulen müssten die Voraussetzungen
schaffen, dass man dort "einigermaßen vernünftig" unterrichten könne.
Die große Herausforderung sei heute anders als früher. "Da sind
teilweise die Ausbildungen nicht richtig."
Zudem würden Lehrer, die über 30 Jahre in problematischen Umfeldern tätig seien, nicht mehr die Kraft für neue Lösungen aufbringen. Darum müsse der Austausch von Personal an den als schwierig eingestuften Schulen schneller vonstatten gehen und man den Lehrern sagen: "mach mal das mal fünf Jahre lang oder bis zu zehn Jahren und dann gehst du an eine andere Schule." Gerade für jüngere Lehrer könnte das eine "gute Erfahrung" sein.
Radio O-Töne sind unter www.vorabs.de abzurufen!!!
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle!!!
Rückfragen: Julia Abach Tel: 030-2090-4622 julia.abach@N24.de
Ansprechpartner Julia Abach Kommunikation juila.abach@N24.de Telefon +49 30 2090 4622 Fax +49 30 2090 4623
Fotohotline +49 30 2090 2324
Internet N24.de N24.com
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell