N24 Tageshighlights für Sonntag, 23.05.2004
München (ots)
11:30 Doku: Der heilige Bär von Kamtschatka Monster und Mythen: Der heilige Bär von Kamtschatka
Auf Kamtschatka, der russischen Halbinsel vor der Küste Sibiriens, soll ein riesiger Bär leben, der doppelt so groß ist wie jeder andere seiner Art. Bisher wurden lediglich riesige Fußabdrücke als Beweis gefunden. Die Episode von "Monster und Mythen" begibt sich in den fernen Osten Russlands, um dem heiligen Bären der dort lebenden Koljaken auf die Spur zu kommen - der sich aus der letzten Eiszeit herübergerettet haben soll.
13:15 Doku: Loch Ness - Dem Monster auf der Spur
Vor 10.000 Jahren verwandelte die letzte Eiszeit Nordeuropa in eine polare Wüste. In den abgeschiedenen schottischen Highlands entstand daraus schließlich ein unverwechselbares Landschaftsbild mit dem See Loch Ness, wo ein legendäres Ungeheuer sein Unwesen treiben soll. Ob es "Nessie" wirklich gibt, wird in der Dokumentation "Loch Ness - Dem Monster auf der Spur" aus allen möglichen Blickwinkeln beleuchtet.
15:15 Doku: Versunkene Schätze des Jangtsekiang
Im August 1998 sorgte der Jangtsekiang weltweit für Schlagzeilen, als dreizehn Millionen Chinesen durch Überschwemmungen obdachlos wurden. Doch damit nicht genug: Wegen des gigantischen Dammbauprojekts am größten Fluss Chinas werden viele archäologische Fundstätten und Kulturdenkmäler im kommenden Jahr überflutet und damit für alle Zeiten vernichtet werden ...
17:15 Doku: Auftrag Mord Spionagetechnologie: Auftrag Mord
Die Geheimdienste der Welt haben hoch entwickelte Waffen, die ausschließlich für einen Zweck entwickelt werden: zum Töten. Um Mord im Auftrag von Spionagezentralen geht es in dieser Episode der Dokumentarserie über Spionagetechnik. Es werden Agenten mit der Lizenz zum Töten und ihre speziellen Werkzeuge genauer vorgestellt.
18:30 Doku: Explosionen Abenteuer Discover: Explosionen
Wie kann eine einzige Bombe 168 Menschen töten? Was muss ein Sprengmeister beachten, bevor er eine Bombe zündet? Wie plant man ein Feuerwerk, und wie lassen sich lebensgefährliche Kriegsminen aufspüren und entschärfen? Diesen und anderen explosiven Fragen geht die heutige Episode genauer auf den Grund.
20:15 Doku: Die Bomber des Kalten Krieges / Flügel aus Stahl: Die Bomber des Kalten Krieges Moderation: Hans-Hermann Gockel
Nahe der Stadt Tucson, im US-Bundesstaat Arizona, vernichten riesige Diamantenschneider den einstigen Stolz der US-Airforce. Nach dem Ende der Sowjetunion sind die Symbole des Kalten Krieges überflüssig und veraltet: Fast 800 B-52 Bomber werden verschrottet. Diese Folge der Dokumentationsreihe "Flügel aus Stahl" zieht Bilanz über die Ära jener Jagdflugzeuge, die mit ihren Atomwaffen an Bord das Gleichgewicht des Schreckens aufrecht erhalten mussten.
22:15 Doku: Held der Sterne - Jurij Gagarin
Jurij Gagarin war der allererste Mensch im Orbit. Nur sieben Jahre nach seinem Aufsehen erregenden Flug kam er 1968 unter mysteriösen Umständen zu Tode. Die Dokumentation "Held der Sterne" zeichnet den Werdegang des berühmten Kosmonauten nach, befragt Zeitgenossen und Weggefährten, und versucht Licht in das Leben und den seltsamen Tod dieses Weltraumpioniers zu bringen.
23:30 24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme Die letzte Fahrt der Lok - Mit Vollgas aufs Abstellgleis
Bis in die 70er Jahre fuhren sie noch auf deutschen Schienen - die Dampflokomotiven. Dann wartete die Schrottpresse auf sie. Eine der größten Loks ihrer Zeit, die Tenderlok der Baureihe "50", fährt noch einmal quer durch Deutschland - von Kiel nach Arnstadt. Zwei Tage braucht sie für diese Strecke und muss eingefädelt werden in den Hochbetrieb der Deutschen Bahn - eine Präzisionsaufgabe. "24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme" begleitet die Lok auf ihrer letzten Reise.
Rückfragen bitte an:
Hilke Hartung
Tel. 089 / 9507-1329
Fax 089 / 9507-1894
E-Mail: hilke.hartung@prosiebensat1.com
Original-Content von: WELT Nachrichtensender, übermittelt durch news aktuell