27.06.2001 – 10:36
N24 Themen & Gäste: Freitag, 29. Juni 2001
München (ots)
13:30
Chefsache
Wirtschaftsgrößen im Gespräch
Thema: Heidelberger Zement AG
Moderation: Christoph Schupp, Andreas Scholz
Heute zu Gast in "Chefsache": Hans Erwin Bauer, Vorstand der
Heidelberger Zement AG. Er erläutert den bisherigen Werdegang des
Unternehmens - einem Hersteller von Zement, Betonprodukten, Bauchemie
und Umwelttechnik - und äußert sich zu geplanten Strategien.
15:15
N24 Analyse
Moderation: Manfred Güllner, Thomas Spahn
FORSA-Chef Manfred Güllner erläutert heute folgende Fragen: Sollte
die Regierung angesichts der Konjunkturdaten ihre Wirtschaftspolitik
grundsätzlich ändern oder sollte Schröder an seinem bisherigen Kurs
festhalten? Die Konjunktur lässt augenblicklich nach. Wird der
Kanzler sein Versprechen - die Arbeitslosenzahl bis 2002 auf 3,5 Mio.
zu senken - halten können? In der Union wird Angela Merkel
Führungsschwäche vorgeworfen. Wird sie von ihren männlichen
Parteikollegen zu Unrecht kritisiert oder ist die Kritik am
Führungsstil berechtigt?
16:30
N24 Cash & Service
Tipps zum Thema Geld
Thema: TV und Internet
Moderation: Sibylle Oechsner
Gast: Hans-Peter Kistner / "Internet Magazin"
Internet und Fernsehen wachsen immer mehr zusammen: Video on
Demand bringt z.B. über das Internet ganze Fernsehsendungen auf den
PC-Monitor. Eine andere Variante: Web-TV-Live-Sendungen. Und ganz
aktuell: Broadband-Projekte machen nicht nur den Empfang im Internet
immer besser, sondern öffnen dem Nutzer auch zahlreiche interaktive
Möglichkeiten. Hans-Peter Kistner vom "Internet Magazin" stellt die
Techniken vor und erläutert, welche Ausrüstung der User benötigt.
22:15
Berlin Intern
Politikmagazin mit Peter Limbourg
Moderation: Peter Limbourg
Studiogast: Angela Merkel / CDU-Parteivorsitzende
"Berlin Intern" heute mit folgenden Themen: Umfrage: Was wollen
die Deutschen von Angela Merkel? Gerhard Schröders Dilemma: Die
Konjunktur kränkelt, aber Eichel und Gewerkschaften verdammen den
Kanzler zum Zuschauen. Was meinen die Deutschen: Kann Schröder sein
Versprechen, die Arbeitslosenzahl bis 2002 auf 3,5 Mio. zu senken,
noch halten? Dazu die aktuellen Forsa-Fragen. Society: Jazz,
Bratwurst und Champagner - Wenn die Bundesländer in Berlin die Korken
knallen lassen. Service: die wichtigsten Partys der kommenden Woche.
ots Originaltext: N24
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
Hilke Hartung
Tel. 089 / 9507-1329
Fax 089 / 9507-1894
E-Mail: hilke.hartung@prosieben.de
München
13:30
Chefsache
Wirtschaftsgrößen im Gespräch
Thema: Heidelberger Zement AG
Moderation: Christoph Schupp, Andreas Scholz
Heute zu Gast in "Chefsache": Hans Erwin Bauer, Vorstand der
Heidelberger Zement AG. Er erläutert den bisherigen Werdegang des
Unternehmens - einem Hersteller von Zement, Betonprodukten, Bauchemie
und Umwelttechnik - und äußert sich zu geplanten Strategien.
15:15
N24 Analyse
Moderation: Manfred Güllner, Thomas Spahn
FORSA-Chef Manfred Güllner erläutert heute folgende Fragen: Sollte
die Regierung angesichts der Konjunkturdaten ihre Wirtschaftspolitik
grundsätzlich ändern oder sollte Schröder an seinem bisherigen Kurs
festhalten? Die Konjunktur lässt augenblicklich nach. Wird der
Kanzler sein Versprechen - die Arbeitslosenzahl bis 2002 auf 3,5 Mio.
zu senken - halten können? In der Union wird Angela Merkel
Führungsschwäche vorgeworfen. Wird sie von ihren männlichen
Parteikollegen zu Unrecht kritisiert oder ist die Kritik am
Führungsstil berechtigt?
16:30
N24 Cash & Service
Tipps zum Thema Geld
Thema: TV und Internet
Moderation: Sibylle Oechsner
Gast: Hans-Peter Kistner / "Internet Magazin"
Internet und Fernsehen wachsen immer mehr zusammen: Video on
Demand bringt z.B. über das Internet ganze Fernsehsendungen auf den
PC-Monitor. Eine andere Variante: Web-TV-Live-Sendungen. Und ganz
aktuell: Broadband-Projekte machen nicht nur den Empfang im Internet
immer besser, sondern öffnen dem Nutzer auch zahlreiche interaktive
Möglichkeiten. Hans-Peter Kistner vom "Internet Magazin" stellt die
Techniken vor und erläutert, welche Ausrüstung der User benötigt.
22:15
Berlin Intern
Politikmagazin mit Peter Limbourg
Moderation: Peter Limbourg
Studiogast: Angela Merkel / CDU-Parteivorsitzende
"Berlin Intern" heute mit folgenden Themen: Umfrage: Was wollen
die Deutschen von Angela Merkel? Gerhard Schröders Dilemma: Die
Konjunktur kränkelt, aber Eichel und Gewerkschaften verdammen den
Kanzler zum Zuschauen. Was meinen die Deutschen: Kann Schröder sein
Versprechen, die Arbeitslosenzahl bis 2002 auf 3,5 Mio. zu senken,
noch halten? Dazu die aktuellen Forsa-Fragen. Society: Jazz,
Bratwurst und Champagner - Wenn die Bundesländer in Berlin die Korken
knallen lassen. Service: die wichtigsten Partys der kommenden Woche.
ots Originaltext: N24
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
Hilke Hartung
Tel. 089 / 9507-1329
Fax 089 / 9507-1894
E-Mail: hilke.hartung@prosieben.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell