M PopUp Raum für Mozart
Das Spontane, das Experimentelle, das Work in progress – in der Jubiläumssaison bekommt es nicht nur programmatisch einen eigenen Raum. Ein Ladenlokal in Würzburgs Innenstadt wird erstmals während der Festivalzeit zur zweiten Heimat des Mozartfestes.
Liebe MedienvertreterInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Wochenende wurde unser M PopUp - Raum für Mozart eröffnet. Nun stehen in jeder Festivalwoche ganz besondere Veranstaltungen, Projekte und Events statt. Natürlich kommt die Musik auch nicht zu kurz. Detaillierte Infos über unser PopUp Büro finden Sie direkt unter Mozartfest Würzburg - M PopUp
M PopUp // Raum für Mozart
Das Spontane, das Experimentelle, das Work in progress – in der Jubiläumssaison bekommt es nicht nur programmatisch einen eigenen Raum. Ein Ladenlokal in Würzburgs Innenstadt wird erstmals während der Festivalzeit zur zweiten Heimat des Mozartfestes. Mitten hinein in den städtischen Alltag geht das Mozartfest und schafft einen Ort für Begegnung, Entdeckung und Austausch. Damit rückt das Mozartfest noch enger mit Würzburg und den Würzburgern zusammen. Denn M PopUp, der Raum für Mozart, wird zum offenen Salon, der einlädt, jederzeit vorbeizuschauen und das Festival auch außerhalb der Konzerte zu erleben, mit Mozart einen Kaffee zu trinken oder einfach ins Gespräch zu kommen.
Einen visuellen Eindruck bekommen Sie bereits hier: https://bit.ly/3ibisFN Gerne stellen wir Ihnen druckfähiges Bildmaterial zu Verfügung.
Einige Termine stehen bereits fest, weitere Termine folgen tagesaktuell auf unserem Social Media Kanal:
4. Juni: 15 Uhr Mozart-Sprechstunde mit Prof. Dr. Konrad
In der kommenden Woche wird es spannend:
7. - 12.6. | Tobias Schirmer - Aus Schrott wird Klang
Der Klangkünstler Tobias Schirmer verwandelt Ihren Schrott zu Instrumenten. Vom 7. bis 10. Juni tüftelt der Künstler öffentlich in seiner mitgebrachten Upcycling-Werkstatt an abgegebenen Objekten und haucht ihnen neues Leben ein. Schirmer möchte damit auch ein nicht mahnendes sondern lustvolles Zeichen im Sinne nachhaltigen Denkens und Handelns setzen.
Hinweis: Schrottabgabe zu den Öffnungszeiten möglich. Hier brauchen wir Unterstützung von allen Würzburgern!!
Wir freuen uns sehr über eine Berichterstattung und Ihre Unterstützung!
Claudia Haevernick _________________________________________________ Leitung Presse und Kommunikation Mozartfest Würzburg Rückermainstraße 2 97070 Würzburg E-Mail: claudia.haevernick@stadt.wuerzburg.de Tel: +49 (0) 931 / 37 33 39 Fax: +49 (0) 931 / 37 39 39 www.mozartfest.de www.instagram.com/mozartfestwuerzburg www.facebook.com/mozartfest www.twitter.com/mozartfestwue