Alle Storys
Folgen
Keine Story von tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG mehr verpassen.

tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Presseinformation: Voneinander lernen - Bio-Pionier tegut… zu Gast bei Slow Food Deutschland®-Workshop

Presseinformation: Voneinander lernen - Bio-Pionier tegut… zu Gast bei Slow Food Deutschland®-Workshop
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Presseinformation tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Voneinander lernen: Bio-Pionier tegut… zu Gast bei Slow Food Deutschland®-Workshop

Fulda, 15.12.2021. „Mit Genuss und Verantwortung die Zukunft unserer Ernährung sichern“ – dieser Aufgabe hat sich „Slow Food“ verschrieben. Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem einsetzt, welches die biokulturelle Vielfalt und das Tierwohl schützt. Bei einem Workshop im Rahmen eines vom Umweltbundesamt geförderten Projekts zur nachhaltigen Fleischwirtschaft am Beispiel Rind im Kloster Frauenberg hat sich das Projektteam des Vereins kürzlich das Thema „Handel mit Qualitätsrindfleisch“ vorgenommen und ist dabei der Frage nachgegangen, wie sich nachhaltige Rindfleischerzeugung vermarkten lässt.

Als Impulsgeber wurde hierfür Christian Leuthner eingeladen, der als Bereichsleiter und Category Manager Einkauf für Fleisch und Wurst, sowie Frische und Kühlung bei tegut… verantwortlich ist. Er unterstützte die Arbeitsgruppe während des sechsstündigen Workshops und präsentierte die „tegut… Idee“ im Rahmen seines Vortrags „Qualitätsfleisch und Verbraucherwünsche: Herausforderungen in der Beschaffung, den Qualitäten und der Verbraucherakzeptanz“. Dabei beleuchtete er zunächst die aktuelle Marktentwicklung rund um das Thema Rindfleisch in Deutschland und der Europäischen Union und stellte dann das tegut… Markenfleischprogramm LandPrimus und das tegut… Leuchtturmprojekt Bio Biosphärenrind als Beispiele der tegut… Haltung zu Landwirtschaft und Tierwohl vor. „Uns gefällt der Leitspruch von Slow Food Deutschland ‚Schmecken, denken und die Welt bewegen‘“, begründet Christian Leuthner sein Engagement für Slow Food Deutschland und ergänzt: „Der passt zur tegut… Philosophie und unterstreicht unseren Anspruch, mit guten Lebensmitteln verantwortungsvoll zu handeln. Daher habe ich mir gern die Zeit genommen, um hier dabei zu sein. Allein kann niemand die Welt verändern. Wenn man sich aber zusammentut und gemeinsam über Fragestellungen diskutiert und von allen Seiten beleuchtet, kommt da häufig etwas sehr Gutes bei raus – und das haben wir auch bei diesem Workshop wieder gesehen.“

-----------------------------

Über tegut…

Die tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen mit mehr als 280 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, sowie Göttingen und Mainz. Das Angebot frischer und ökologischer Lebensmittel, regionaler Bezug sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden stehen im Fokus des Vollsortimenters.

Bis zu 23 000 Produkte

tegut… bietet seinen Kunden rund 23 000 Produkte: Gängige Markenprodukte, die günstigen Preiseinstiegsprodukte der Marke „Jeden Tag“, die wertigen Eigenmarken in den Preis- und Qualitätsstufen tegut… Mehrwertmarke mit dem tegut… Reinheitsversprechen, tegut… vom Feinsten und tegut… Bio sowie eine Vielzahl weiterer Bio-Marken und Bio-Verbandsware wie z.B. von Bioland, Naturland und Demeter.

Vollsortimenter mit Fokus auf Bio

1982 hat tegut… erstmals Bio-Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen und erwirtschaftet heute mit über 4600 Bio-Produkten 30,1 % seines Umsatzes. tegut… betreibt drei unterschiedliche Konzepte: Derzeit 135 Supermärkte (in Eigenregie mit 800 qm bis 2500 qm Verkaufsfläche als Vollsortimenter mit bis zu 23 000 Artikeln), 118 inhabergeführte Nahversorger (mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche und rund 7500 angebotenen Artikeln) sowie 28 „tegut... Lädchen“ (ab 120 qm auf dem Land und in Stadtquartieren mit rund 4200 Produkten zur Nahversorgung). Seit November 2020 betreibt das Unternehmen mit dem Konzept tegut… teo darüber hinaus auch digitale Kleinstläden mit einer Verkaufsfläche von gerade einmal 50 Quadratmetern.

Teil der Migros Zürich

Seit 2013 ist tegut… ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. 2020 beläuft sich der Netto-Umsatz auf 1,26 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,069 Mrd.) Die Flächenproduktivität wurde 2020 um 15% gesteigert (2019: 2,4%). Insgesamt sind im Durchschnitt rund 7300 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für tegut... tätig. Weitere Informationen gibt es unter www.tegut.com, www.facebook.com/tegut und www.instagram.com/tegut

tegut… Unternehmenskommunikation, Tel.: 0661-104 641, E-Mail: presse@tegut.com, tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG, Gerloser Weg 72, 36039 Fulda