BECHER: Kostenfreie Fibo-Online-Schulungen
Ein Dokument
Die BECHER Akademie bietet für Tischler/Schreiner, Zimmerer und Auszubildende am 11. und 17. Juni kostenfreie Online-Schulungen zur Verarbeitung des neuen Werkstoffs Fibo an. Weitere Informationen erfahren Sie in der folgenden Pressemitteilung. Ein Bild zur freien Verwendung finden Sie am Ende der Mail.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich gerne.
Herzliche Grüße
Judith Grommes
Pressestelle BECHER
----------------------------------------------------------
Kostenfreie Fibo-Online-Schulungen
BECHER Akademie liefert Handwerkern Tipps und Tricks für die Verarbeitung
Wiesbaden, 12.5.2021 – Die BECHER Akademie bietet am 11. und 17. Juni 2021 zwei kostenfreie Online-Schulungen für die Verarbeitung des Werkstoffs Fibo an. Das Wandpaneel-System ist die neue Lösung für Nassräume und die Alternative zur Fliese. In den anderthalb- bis zweistündigen Webinaren erfahren die Teilnehmenden alles über die Besonderheiten des Materials und dessen Verarbeitung. Die praxisorientierten Schulungen richten sich an Tischler/Schreiner, Zimmerer sowie Auszubildende.
Ob in Küche oder Bad – mit Fibo wird funktionales Design in höchster Qualität verarbeitet. Das moderne Wandpaneel-System mit Multiplexkern ist 100 Prozent wasserdicht, nachhaltig und kostengünstig montierbar. In den Fibo-Schulungen werden die beiden Experten David Wolf, Leiter BECHER Akademie und BECHER InoArt, und Sven Konrad, Fibo Sales Manager, die Vorteile des Materials sowie Einsatzmöglichkeiten bei Sanierung und Neubau erläutern. Zudem lernen die Teilnehmenden die Verarbeitung an Musterwänden kennen und erfahren professionelle Kniffe und Tricks.
Anmeldung zur kostenfreien Online-Schulung
Die Termine sind am Freitag, 11. Juni 2021, um 10 Uhr und am Donnerstag, 17. Juni 2021, um 15 Uhr. Die Online-Schulungen finden mit der Videokonferenzsoftware Zoom statt. Eine Anmeldung ist möglich unter: www.becher-holz.de/becher-akademie
Fibo gehört zum Produktportfolio von BECHER InoArt, eine Sparte von BECHER, die auf exklusive Sonderprodukte spezialisiert ist. Produktinformationen sowie Materialmuster können per E-Mail unter inoart@becher.de angefordert werden.
Über BECHER GmbH & Co. KG
Die BECHER Unternehmensgruppe ist in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vertreten. Nordrhein-Westfalen gehört seit vielen Jahrzenten zu den wichtigsten Regionen von BECHER. Hierzu zählen die Standorte Köln (seit 1953), Oberhausen (seit 1972), Heinsberg (seit 2005). Die BECHER GmbH & Co. KG wurde 1936 als Familienunternehmen gegründet und gehört zu den führenden Holzgroßhändlern in Deutschland. Über 400 Mitarbeiter sind an 14 Standorten in Deutschland beschäftigt. Der „Partner des Handwerks“ verfügt über 95.000 m² Lagerfläche und über 8.500 m² Ausstellungsfläche. Zum Kernsortiment zählen Plattenwerkstoffe, Türen, Bodenbeläge, Holz im Garten sowie Schnittholz. Dank der vier Zentrallager und der vernetzten Logistik innerhalb der Unternehmensgruppe kann BECHER seinen Kunden ein breites Sortiment bei hoher Produktverfügbarkeit bieten.
Kontakt BECHER GmbH & Co. KG (Zentrale) Julia Kornek-Strack Otto-von-Guericke-Ring 3 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel: 06122-70341-0 E-Mail: marketing@becher.de www.becher-holz.de
PR-Agentur Fauth Gundlach & Hübl GmbH Judith Grommes Kellerstraße 1 65185 Wiesbaden Tel.: 0611-172142-00 E-Mail: grommes@fgundh.de www.fgundh.de
Weiteres Material zum Download Dokument: Becher_Akademie_Fibo-Schulung.docx