Linie RE 7 und RE 13: Haltausfälle zwischen Hagen Hbf und Hamm (Westf) Hbf
Ein Dokument
Aufgrund von Baumaßnahmen der DB Netz wird der Streckenabschnitt zwischen Hagen Hbf und Hamm (Westf) Hbf, vom 4. Juni bis zum 2. Juli 2021, für den Bahnverkehr gesperrt. Die Linien RE 7 (National Express) und RE 13 (eurobahn) fallen in diesem Zeitraum in beiden Fahrtrichtungen aus.
Linie RE 7 und RE 13: Haltausfälle zwischen Hagen Hbf und Hamm (Westf) Hbf
Köln, 28. Mai 2021 - Aufgrund von Baumaßnahmen der DB Netz wird der Streckenabschnitt zwischen Hagen Hbf und Hamm (Westf) Hbf, vom 4. Juni bis zum 2. Juli 2021, für den Bahnverkehr gesperrt. Die Linien RE 7 (National Express) und RE 13 (eurobahn) fallen in diesem Zeitraum in beiden Fahrtrichtungen aus.
Die Züge der Linie RE 13 entfallen zwischen Schwerte und Holzwickede. Die Züge der Linie RE 7 entfallen zwischen Schwerte und Unna sowie in den Abendstunden, zwischen Schwerte und Hamm.
Für die ausfallenden Halte ist ein gemeinsamer Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.
Ersatzhaltestellen der Linien RE 7/RE 13:
Standort SEV am Halt Schwerte (Ruhr): Busbahnhof
Standort SEV am Halt Holzwickede: Bahnhof (P&R), Bahnhofsstraße, südl. vom Bahnhof
Standort SEV am Halt Unna: Busbahnhof
Standort SEV am Halt Bönen: Haltestelle Bahnhof
Standort SEV am Halt Hamm: Ersatzhaltestelle am Bahnhofsvorplatz
Die detaillierten Ersatzfahrpläne stehen allen Reisenden unter https://www.eurobahn.de/baumassnahmen/ zur Verfügung. Darüber hinaus können sich alle Fahrgäste unter der kostenfreien Servicehotline 00800 387 622 46 informieren.
Fahrgäste von National Express können sich unter www.nationalexpress.de/baumassnahmen informieren oder den direkten Kontakt zum Serviceteam unter der Telefonnummer 0221 13 999 444 aufnehmen.
Darüber hinaus stehen alle Informationen auch unter zuginfo.nrw zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin
National Express Rail GmbH
Cansu Erdogan
Pressesprecherin
Telefon +49 (0) 151 72775032
E-Mail presse@nationalexpress.de
National Express Rail GmbH
Die 2012 gegründete National Express Rail GmbH ist als deutsches Unternehmen ein Teil der britischen National Express Group PLC (NX Group). Der Verwaltungssitz der National Express Rail GmbH befindet sich in Köln. Seit dem Betriebsstart am 13. Dezember 2015 betreibt die National Express Rail GmbH in Nordrhein-Westfalen den RE 7 (Rhein-Münsterland-Express) sowie die RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn) und befördert dabei rund 20 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Die Verkehrsleistung liegt bei 5,1 Millionen Zugkilometern jährlich.
National Express ist einer der Betreiber des Vorlaufbetriebs des künftigen Rhein-Ruhr-Express (RRX). Am 9. Juni 2019 wurde die Linie RE 5 (RRX) übernommen, gefolgt von der Linie RE 6 (RRX) am 15. Dezember 2019. Seit dem 13. Dezember 2020 ergänzt auch die Linie RE 4 das Betriebsnetz. Damit erbringt das Unternehmen nun über 13 Millionen Zugkilometer pro Jahr an Betriebsleistung.
National Express Rail GmbH Johannisstraße 60-64 50668 Köln/Cologne Germany www.nationalexpress.de Amtsgericht – Registergericht – Köln HRB 82367, Sitz Köln Geschäftsführer: Thomas Findlay Stables, Marcel Winter, Tobias Krogmann UstIdnr: DE283066395