Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen mehr verpassen.

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen mit Stand und Forumsprogramm auf der digitalBAU 2022 in Köln

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen mit Stand und Forumsprogramm auf der digitalBAU 2022 in Köln
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen mit Stand und Forumsprogramm auf der digitalBAU 2022 in Köln.

Vom 31. Mai 2022 bis zum 2. Juni 2022 findet die digitalBAU in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der digitalBAU und organisiert am 31. Mai 2022 ein Rahmenprogramm unter dem Leitthema “Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben: Aktuelle Trends - Innovative Lösungen – Vorbilder aus der Praxis”.

Von 10 Uhr bis 16:30 Uhr geben 19 Referentinnen und Referenten in fünf Themenblöcken Impulse zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau. Die Themenfelder umfassen die Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung mit Bespielen aus der Praxis, Digitales Planen mit Building Information Modeling (BIM), Chancen der Digitalisierung für das Handwerk, Lösungen für die digitale Baustelle und Klimaschutz in Gebäudebetrieb und Facility Management. Das Forum findet in der Halle 4 auf dem Messegelände der Stadt Köln statt. Das vollständige Forenprogramm finden Sie auf der Webseite des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen.

Das Forenprogramm wird von Thomas Kirmayr, Leiter des Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrums Planen und Bauen eröffnet. Die Teammitglieder des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen moderieren das Programm. Nach Thomas Kirmayr folgt mit Michael Johl der Vorstand der BIM Allianz e. V. mit einem Impulsbeitrag zum digitalen Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben. Nach den Vorträgen findet jeweils eine Diskussion mit den Referentinnen und dem Publikum statt.

Direkt neben dem Forumsbereich in der Mitte der Messehalle H4-2.335 liegt auch der Messestand des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Weiterführende Informationen zum Vortragsprogramm finden Sie auch auf der Website der digitalBAU sowie im Forenprogramm der digitalBAU 2022.

Eine Übersicht der Termine des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen finden Sie hier.

Über das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung mit verschiedenen Veranstaltungs- und Workshop-Angeboten, konkreten Umsetzungsprojekten und Best-Practice-Demonstratoren. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital

Was ist Mittelstand-Digital?

Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

Ansprechpartner Programm auf der digitalBAU 2022

Team Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Ralf Golinski

rsgolinski@gmail.com

Telefon: +49 (0) 172 8279899

Ansprechpartner Messestand auf der digitalBAU 2022

Team Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Thomas Köpp

t.koepp@kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital

Telefon: +49 (0) 302363 667 202

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Thomas Köpp - Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 236 36 67 202
E-Mail:  t.koepp@kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital
Postanschrift: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen c/o buildingSMART e.V. | Wiener Platz 6 | 01069 Dresden
Weitere Storys: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Weitere Storys: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen