Pressemitteilung: STADA führt Teriparatid-Biosimilar Movymia® zur Behandlung von Osteoporose ein
Ein Dokument
Pressemitteilung
STADA führt Teriparatid-Biosimilar Movymia® zur Behandlung von Osteoporose ein
- STADAs Movymia® ist ein Teriparatid-Biosimilar zur Therapie von Osteoporose, das vom Originator unter dem Markennamen Forsteo® vermarktet wird. - Movymia® wird mit einem wiederbefüllbaren Pen verabreicht, der eine einfache Dosierung und mühelose Anwendung ermöglicht. Über den gesamten Behandlungszeitraum können die Patienten auf Wunsch durch ein umfangreiches Unterstützungsprogramm begleitet werden. - CEO Peter Goldschmidt: "Die Einführung von Movymia® ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unseres Biosimilar-Portfolios in Europa."
Bad Vilbel, 20. August 2019 - STADA führt das Biosimilar mit dem Namen Movymia® zum Patentablauf von Forsteo® ab Ende August nach und nach in 24 Ländern als kostengünstige Alternative ein. Der im Produkt enthaltene Wirkstoff Teriparatid wird in der Therapie von Osteoporose-Patienten eingesetzt. Teriparatid ist als einziger Wirkstoff für die osteoanabole Therapie zugelassen. Der anabole Wirkmechanismus von Movymia baut Knochen durch Osteoblasten-Stimulation auf und erhöht damit die Knochendichte. "Die Einführung von Movymia® ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unseres Biosimilar-Portfolios in Europa. Mit diesem Produkt bieten wir den Patienten eine kostengünstige Alternative zum Referenzprodukt", erklärt STADA CEO Peter Goldschmidt die Bedeutung der Markteinführung für die STADA.
Movymia® wird über eine wiederverwendbare, multidosisfähige Injektionshilfe, den sogenannten Movymia® Pen, verabreicht. Der Pen ist so konzipiert, dass er während der gesamten Behandlungsdauer verwendet werden kann.
Unterstützungsprogramm für Patienten
Movymia® muss täglich von den Patienten selbst mit Hilfe des Movymia® Pens über eine subkutane Injektion in den Oberschenkel oder Bauch verabreicht werden. Der Pen wird durch eine Patrone mit dem Wirkstoff Teriparatid gefüllt. Ein Wechsel der Patrone ist alle vier Wochen nötig, den die Patienten ebenfalls selbst durchführen. Für den Behandlungserfolg besonders wichtig ist, dass die Patienten intensiv über die Erkrankung sowie die Therapie informiert sind. Die STADAPHARM GmbH, zuständige Vertriebsgesellschaft für Spezialtherapeutika innerhalb des STADA-Konzerns, führt Movymia® in Deutschland ein und bietet Ärzten ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für ihre Patienten an. Mit einer Schulung im Umgang mit dem Movymia® Pen, Aufklärung zu Osteoporose und Teriparatid sowie einer telefonischen Betreuung können die Patienten über den gesamten Behandlungszeitraum intensiv begleitet werden.
Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Zwei-Säulen-Strategie bestehend aus Generika, inklusive Spezialpharmazeutika und verschreibungsfreien Consumer Health Produkten. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in rund 120 Ländern. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte STADA einen bereinigten Konzernumsatz von 2.330,8 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 503,5 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2018 beschäftigte STADA weltweit 10.416 Mitarbeiter.
Hinweis: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass diese Pressemitteilung gemäß den Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) von Ihnen nicht außerhalb der medizinischen Fachkreise (d.h. Angehörige der Heilberufe oder des Heilgewerbes, Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch oder Tier dienen, oder sonstige Personen, soweit sie mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln erlaubterweise Handel treiben oder sie in Ausübung ihres Berufes anwenden) veröffentlicht/öffentlich zugänglich gemacht werden darf.
Weitere Informationen für Journalisten: STADA Arzneimittel AG Media Relations Stadastrasse 2-18 61118 Bad Vilbel Tel.: +49 (0) 6101 603-165 Fax: +49 (0) 6101 603-215 E-Mail: press@stada.de Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/presse Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer: STADA Arzneimittel AG Investor & Creditor Relations Stadastrasse 2-18 61118 Bad Vilbel - Germany Tel.: +49 (0) 6101 603-4689 Fax: +49 (0) 6101 603-215 E-Mail: ir@stada.de Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/investor-relations