DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Diversity Tag: Livestream aus dem Fußballmuseum
Diversity Tag:
Allianz für Vielfalt im Fußballmuseum
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Deutsche Fußballmuseum ist am Montag (17.5.) Begegnungsort für den Diversity Tag in Dortmund. In verschiedenen Vorträgen, digitalen Breakoutsessions und Talkrunden wird in der hybriden Veranstaltung unter dem Motto Allianz für Vielfalt debattiert, warum wir starke solidarische Bündnisse brauchen und wie sich diese gestalten lassen. Beginn ist um 10 Uhr. Die Teilnahme am Livestream aus dem Museum ist kostenfrei. Die Vorträge werden in Gebärdensprache übersetzt.
Museumsdirektor Manuel Neukirchner betont: „Vielfalt ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Es gehört zum Selbstverständnis des Deutschen Fußballmuseums, solidarische Allianzen gegen Ausgrenzung, Rassismus, Rechtspopulismus, Antifeminismus und Trans*- und Queerfeindlichkeit zu bilden. Gerade der populäre Fußball kann hier eine wichtige Funktion einnehmen und lebt Vielfalt vor, denn im Fußball begegnen und engagieren sich Menschen aller Couleur. Diese gesellschaftliche Realität bildet das Deutsche Fußballmuseum in seinem Gesamtprogramm ab. Es ist für uns eine Herzenssache, für Diversität einzutreten.“
Im Livestream aus dem Fußballmuseum werden u.a. Claudia Roth (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Dr. Narku Laing (Managing Director & Founder Vielfaltsprojekte), Uta Menges (Diversity Managerin bei IBM DACH), der Soziologe Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, die Paralympics-Weltmeisterin Conny Dietz sowie Megha Kono-Patel (Stadtdramaturgin am Schauspiel Dortmund) vielfältige Perspektiven und Denkanstöße einbringen. Zudem werden Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik praktisches Wissen, neueste Erkenntnisse und Methoden teilen. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal wird gemeinsam mit Moderatorin Christiane Poertgen den Tag eröffnen und begleiten.
Das komplette Veranstaltungsprogramm und das Anmeldeformular finden Sie hier: fussballmuseum.de/diversity-tag
Das Deutsche Fußballmuseum bietet fortlaufend vielfältige museumspädagogische Programme zu einem vorurteilsfreien Umgang mit queeren Menschen an; u.a. die Projekttage Homophobie im Fußball und Vielfalt. Zudem werden verschiedenste Aspekte zum Thema Vielfalt in der Dauerausstellung abgebildet.
Mit freundlichen Grüßen DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH Königswall 21, 44137 Dortmund Presse & Kommunikation Tel +49 231 476466-26, Fax +49 231 476466-66 Mail presse@fussballmuseum.de fussballmuseum.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 210514-DFM-PM-Diversity-Tag.docx