15.01.2020 – 09:19
Avast auf der DLD Conference 2020 in München: Wie KI unser Leben in Zukunft beeinflussen wird
Avast auf der DLD Conference 2020 in München: Wie KI unser Leben in Zukunft beeinflussen wird
Michal Pechoucek, CTO bei Avast, und Garry Kasparov, Sicherheitsbotschafter von Avast, diskutieren am 20. Januar auf der DLD Conference 2020 in München die Risiken und Chancen von KI
Prag/München, 15. Januar 2020 - Garry Kasparov, Schachgroßmeister, Vorsitzender der Human Rights Foundation in New York und Avast Security Ambassador, und Michal Pechoucek, CTO bei Avast und Director des Artificial Intelligence Centers an der Tschechischen Technischen Universität in Prag, diskutieren am 20. Januar um 13:20 Uhr im Rahmen eines Kamingesprächs mit dem Titel "What does AI add to our lives?" auf der diesjährigen DLD Conference in München auf der Bühne "Bavaria" die Risiken und Chancen von KI. Ein besonderer Augenmerk liegt auf dem Einsatz von KI zur Abwehr von Cyberattacken.
Künstliche Intelligenz wird immer selbstverständlicher und hält heute in vielen Lebensbereichen Einzug, wie beispielsweise in der Medizin, der Automobilbranche und anderen Industriezweigen, wirft aber auch Fragen auf: Welche Aufgaben werden immer häufiger von Maschinen übernommen? Wo hat der Mensch auch in Zukunft gegenüber Algorithmen Vorteile? Im Gespräch mit Michal Pechoucek wird Garry Kasparov diesen Fragen auf den Grund gehen und die Rolle von KI in der Zukunft diskutieren.
Am Sonntag, den 19. Januar, um 17.00 Uhr auf der Bühne "Steelcase Stage", können zehn ausgewählte Teilnehmer der Konferenz beim Simultanschach gegen Garry Kasparov antreten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse an einem Interview mit Garry Kasparov und Michal Pechoucek zu den oben genannten Themen haben, melden Sie sich gerne entweder per Mail oder über 089 - 17959180.
Über Garry Kasparov, Avast Security Ambassador
Garry Kasparov wurde 1985 der jüngste Schachweltmeister der Geschichte und galt
20 Jahre lang als weltbester Spieler. Das Potenzial von künstlicher Intelligenz
wurde ihm erstmals während seiner berühmten Wettkämpfe gegen den Schachcomputer
Deep Blue bewusst. Seitdem engagiert er sich als Fürsprecher für
Zukunftstechnologie, jüngst in seiner Rolle als Sicherheitsbotschafter von
Avast. Die Partien gegen seinen Erzrivalen Anatoly Karpov und den
IBM-Supercomputer Deep Blue haben dem Schachspiel und der Maschinenintelligenz
zu unerwarteter Popularität verholfen.
Über Michal Pechoucek, CTO bei Avast
Michal Pechoucek ist seit September 2019 CTO bei Avast. Er steht den zentralen
Technologie- und F&E-Teams vor. Er ist auch für die wissenschaftliche Forschung
des Unternehmens in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und
Cybersicherheit verantwortlich. Bevor er zu Avast kam, war Michal Pechoucek mehr
als zwanzig Jahre als Professor in der Fakultät für Elektrotechnik an der
Tschechischen Technischen Universität (CTU) in Prag tätig. Während dieser Zeit
leitete er den Fachbereich Informatik und gründete 2001 das Artificial
Intelligence Center. Herr Pechoucek hat mehr als 400 einflussreiche
Publikationen verfasst und war für zahlreiche innovative
KI-Anwendungsforschungen in der Informatik verantwortlich. Er hat zudem
zahlreiche Startups im Bereich der Künstlichen Intelligenz gegründet und zum
Erfolg geführt.
Über Avast Avast (LSE:AVST) ist ein weltweit führender Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten und schützt über 400 Millionen Menschen online. Avast bietet Produkte unter den Marken Avast und AVG an, die Endanwender und Unternehmen mit einem der fortschrittlichsten Netzwerke zur Bedrohungserkennung weltweit vor Internetgefahren schützen. Dazu zählt auch der Schutz vor zunehmenden Gefahren für - und durch - das Internet der Dinge. Avast setzt maschinelle Lernverfahren und künstliche Intelligenz ein, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und stoppen. Die digitalen Sicherheitslösungen von Avast für mobile Geräte, PCs oder Macs sind ausgezeichnet und zertifiziert von VB100, AV-Comparatives, AV-Test, SE Labs und vielen mehr. www.avast.com
Pressekontakt Akima Media Garmischer Str. 8 80339 München Barbara Schrettle / Katharina Söltenfuß Telefon +49 89 1795918-0 E-Mail avast@akima.de Web www.akima.de