Alle Storys
Folgen
Keine Story von DRESSCUE GmbH mehr verpassen.

DRESSCUE GmbH

Verantwortung übernehmen mit Corporate Fashion

Twitter - X
Verantwortung übernehmen mit Corporate Fashion
  • Bild-Infos
  • Download

Mit dem Ausbruch des Coronavirus stehen Arbeitgeber einer außergewöhnlichen Herausforderung bevor. Nicht nur was das Tagesgeschäft und die damit einhergehenden Einschränkungen betrifft, sondern auch das Personalmanagement. Die Senkung des Infektionsrisikos bildet dabei das übergeordnete Ziel. In zahlreichen Branchen sind Alternativen wie das Home Office jedoch nicht möglich. Deshalb steht die Einhaltung der Vorbeugungsmaßnahmen insbesondere in hoch frequentierten Umgebungen wie Ladengeschäften an erster Stelle.

Einerseits, um Kunden ein möglichst sicheres Einkaufserlebnis zu bieten. Andererseits, damit auch die Mitarbeiter während der Arbeit weitestgehend abgeschirmt sind. Über die Verhaltensregeln hinaus gilt im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen daher die Pflicht, eine Gesichtsmaske zu tragen. Die DRESSCUE GmbH unterstützt Firmen bei der Erweiterung ihrer Corporate Fashion um Gesichtsmasken und informiert über Trage- sowie Pflegehinweise.

Maskenpflicht betrifft nicht nur Verbraucher

Die Coronavirus-Pandemie betrifft so gut wie jeden Lebensbereich. Während sich die einzelnen Verordnungen von Region zu Region unterscheiden können, haben die zuständigen Landesregierungen entsprechende Regelungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes getroffen. Als letzte Bundesländer haben auch Berlin und Brandenburg eine Maskenpflicht in Geschäften ab dem 29. April beschlossen. Von selbstgenähten Community-Masken über Einwegmasken bis hin zu wiederverwendbaren Stoffmasken - im privaten Rahmen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Regelungen einzuhalten. Im Arbeitsleben stehen wiederum die Arbeitgeber in der wichtigen Verantwortung, ihr Personal und ihre Kunden - soweit es möglich ist - zu schützen.

Dazu zählt unter anderem, die Mitarbeiter mit Artikeln wie Einweghandschuhen und Gesichtsmasken auszustatten. Auch in beratungsintensiven Branchen, die nicht zum Einzelhandel gezählt werden, ist es aufgrund des erhöhten Kundenkontaktes angebracht, entsprechende Lösungen anzubieten. Bei der Beschaffung sollte beachtet werden, dass medizinische Produkte im Rahmen der andauernden Corona-Pandemie schwer erhältlich sind. Atemschutzmasken in den FFP-Schutzklassen sollten daher vorrangig Kliniken, Praxen, Pflegediensten und ähnlichen Dienstleistern zugutekommen. Eine adäquate Alternative für Firmen sind Gesichtsmasken, welche die Corporate Fashion Kollektion entsprechend des Markendesigns ergänzen.

Gesichtsmasken für Firmen im Corporate Design

Corporate Fashion - auch als Unternehmensmode oder Firmenbekleidung bekannt - hat sich längst als fester Bestandteil eines professionellen Markenauftritts etabliert. Dank ihr werden Mitarbeiter sofort als sachkundige Ansprechpartner erkannt. In einheitliche Outfits gekleidet agieren sie gleichzeitig als authentische Markenbotschafter. Nicht zuletzt unterstützt eine funktional durchdachte Kollektion das Personal bei seinen Aufgaben. Um das einheitliche Erscheinungsbild auch während dieser Ausnahmesituation zu bewahren und die Mitarbeiter bei der Vorbeugung zu unterstützen, bietet die DRESSCUE GmbH Gesichtsmasken für Firmen im individuellen Corporate Design an.

Während die Masken dazu beitragen, den Tröpfchenauswurf zu minimieren und damit auch die Ansteckungsgefahr für andere zu senken, wird der konsistente Markenauftritt beibehalten. Als Marke kommuniziert man auf diesem Wege, dass man sich der Verantwortung gegenüber den Kunden als auch den Mitarbeitern bewusst ist und sie mit einer entsprechenden Lösung wahrnimmt. Die Gesichtsbedeckungen können sowohl aus Baumwolle, Polyester oder einer Mischung aus beiden Textilien hergestellt werden. Vor und nach dem Aufsetzen sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um einer Kontamination vorzubeugen. Die Maske sollte möglichst eng anliegen sowie Mund und Nase bedecken. Nach dem Tragen sollte sie heiß gewaschen und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin
Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite:  https://www.dresscue.de
Weitere Storys: DRESSCUE GmbH
Weitere Storys: DRESSCUE GmbH