M-net ist bester TK-Ausbildungsbetrieb 2022 in Deutschland
Ein Dokument
Zum dritten Mal Branchenführer bei Studie von FOCUS Money
M-net ist bester TK-Ausbildungsbetrieb 2022 in Deutschland
- Vierte Teilnahme mit Auszeichnung – zum dritten Mal Branchenführer in Folge
- Seit zwei Jahren Übernahmequote von 100 Prozent bei Auszubildenden
- Einladung für IT-Expertinnen von morgen: M-net am Girls‘ Day 2022
12.04.2022 – Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net wurde vom Fachmagazin FOCUS Money zum dritten Mal in Folge als bester Ausbildungsbetrieb im Bereich Telekommunikationsanbieter ausgezeichnet. M-net erhielt die volle Punktzahl (100) und setzt damit als Branchenführer den Benchmark für die anderen teilnehmenden Unternehmen im gleichen Bereich. FOCUS Money untersucht jedes Jahr zusammen mit Deutschland Test „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“. Im Rahmen der Studie bewertete das beauftragte Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bei unserer vierten Teilnahme an dieser Erhebung jetzt zum dritten Mal in Folge die höchste Punktzahl erreicht und damit die Top-Platzierung als Branchenführer belegt haben“, so Jana Schmidt, Personalleiterin bei M-net, und betont: „Besonders stolz sind wir auf die Übernahmequote von 100 Prozent, die wir nun das zweite Jahr in Folge unseren Auszubildenden ermöglichen konnten. Das bestätigt das enorme Engagement, welches wir in den Bereich Ausbildung setzen. Wer bei M-net einen Beruf erlernt, der soll sich auch danach auf uns verlassen können.“
Methodik: Datenbasierte Studie
Die Methodik der Studie basiert auf zwei Säulen: Zum einen erfolgte eine Online-Datenerhebung mittels Social Listening, bei der im Zeitraum vom 1. November 2020 bis 31. Oktober 2021 insgesamt 400.000 Nennungen zu den etwa 20.000 Unternehmen identifiziert und zugeordnet werden konnten. Zum anderen führte das IMWF bei allen teilnehmenden Unternehmen eine qualitative Umfrage über einen strukturierten Online-Fragebogen durch.
IT-Expertinnen von morgen: M-net am Girls‘ Day 2022
Beim Girls' Day am 28. April 2022 haben junge Interessentinnen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Bayerns führendem Glasfaseranbieter zu werfen. Bei dem Vor-Ort-Event stellt M-net die Ausbildung als IT-System-Elektronikerin vor. Die Teilnehmerinnen nehmen dabei unter anderem echte Glasfaserleitungen unter die Lupe, besuchen eines der M‑net Rechenzentren und erfahren, wie das WLAN zuhause funktioniert. Natürlich kommen auch spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichten von Frauen bei M-net nicht zu kurz. Sie zeigen auf, wie vielfältig der Alltag einer Technikerin sein kann.
Die Anmeldung zum M-net Girls’ Day am 28. April 2022 von 9 bis 15 Uhr ist auf www.girls-day.de möglich.
Über M-net
M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest sechsmal in Folge als bester lokaler Anbieter in Bayern ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 500.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 272 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter www.m-net.de/ueber-m-net
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ihre M-net Pressestelle -- M-net Telekommunikations GmbH Frankfurter Ring 158 | 80807 München Tel. 089 45200-9144 | presse@m-net.de | www.m-net.de