Alle Storys
Folgen
Keine Story von M-net Telekommunikations GmbH mehr verpassen.

M-net Telekommunikations GmbH

M-net sucht den „Umwelthelden“

M-net sucht den „Umwelthelden“
  • Bild-Infos
  • Download

Förderung für nachhaltige Münchner Start-ups

M-net sucht den „Umwelthelden“

  • Vier ausgewählte Münchner Start-ups im Rennen um den Titel „Umweltheld“
  • Social-Media-Voting auf Facebook und Instagram am 14.4.2022
  • Gewinner erhält kostenfreies Werbebudget auf Radio Charivari 95,5

16.03.2022 – Immer mehr Start-ups setzen in ihren Geschäftsmodellen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Auch in München legen viele Business-Newcomer Wert darauf und versuchen, mit ihren Ideen und Produkten unsere Welt ein bisschen smarter und besser zu machen. M-net hat vier lokale Unternehmen ausgewählt, die aus ökologischer und technischer Sicht den Titel „Umweltheld“ verdienen und wird diese auf seinen Social-Media-Kanälen vorstellen. Am 14. April 2022 haben Facebook- und Instagram Nutzer dann die Möglichkeit, für ihren Favoriten zu stimmen. Der Gewinner erhält 300 Sekunden Werbezeit auf Radio Charivari 95,5.

In den kommenden vier Wochen stellt M-net auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram jede Woche einen der ausgewählten Kandidaten für den Titel „Umweltheld“ vor. Am Donnerstag, den 14. April haben die Nutzerinnen und Nutzer dann die Möglichkeit, für ihren persönlichen Favoriten zu stimmen. Eine Woche später, am 21. April, kürt M-net dann den Gewinner des Votings. Als Hauptgewinn winken 300 Werbesekunden auf Radio Charivari 95,5.

Die Kandidaten

Diese Münchner Start-ups gehen in das Rennen um den Titel „Umweltheld“:

  • Relevo will mit unnötigem Plastikmüll Schluss machen und bietet nachhaltige, pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösungen für Essen und Getränke an. Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr 2020 verzeichnet das Unternehmen heute rund 1.000 Partnerstandorte in rund 100 deutschen Städten sowie Teams in München, Berlin und Hamburg.
  • Keepoala hat den ausufernden Retouren beim Onlineshopping den Kampf angesagt und will gemeinsam als Community die riesige Menge an unnötigen Rücksendungen, damit verbundene CO2-Emissionen sowie Verpackungs- und Textilmüll reduzieren. Keepoala dient als digitaler Begleiter und belohnt das Vermeiden von Retouren mit Prämien, u.a. für Münchner Onlineshops.
  • Turtlebox hat es sich zur Aufgabe gemacht, den konventionellen Umzugsprozess grundlegend zu verändern. Durch das umweltfreundliche Mehrwegsystem werden unzeitgemäße Umzugskartons durch langlebige, recycelte und recycelbare Kunststoffboxen ersetzt. Langfristiges Ziel ist es, durch die enorme Langlebigkeit der Boxen einen nachhaltigen Kreislaufprozess zu etablieren.
  • Seifenbrause entwickelt, produziert und vertreibt plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform zum selbst anmischen. Gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahren bereits 1,5 Millionen Einwegseifenspender eingespart. Neben Duschgel und Flüssigseife werden in den kommenden Monaten noch weitere Produkte eingeführt.

Über M-net

M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest sechsmal in Folge als bester lokaler Anbieter in Bayern ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 500.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 272 Millionen Euro.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre M-net Pressestelle
--
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158 | 80807 München
Tel. 089 45200-9144 |  presse@m-net.de | www.m-net.de
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH
  • 15.03.2022 – 10:05

    Glasfaser-Internet von M-net bis zu 6 Monate kostenlos

    Neukunden profitieren von Gratismonaten Glasfaser-Internet von M-net bis zu 6 Monate kostenlos - Bis zum 4. April befristete Sonderaktion für Neukunden - Bis zu sechs Gratismonate bei der Beauftragung ausgewählter Surf&Fon-Tarife - Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten 15. März 2022 – Schnelles und nachhaltiges Surfen geht mit Bayerns führendem ...

    Ein Dokument
  • 15.03.2022 – 09:25

    Über 300 Haushalte in Ismaning ans Glasfasernetz angeschlossen

    Glasfaserausbau in Ismaning Über 300 Haushalte in Ismaning ans Glasfasernetz angeschlossen 15.03.2022 – Der geförderte Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Ismaning ist planmäßig abgeschlossen. Ab sofort können die Bewohner von 124 weiteren Gebäuden schnelle, sichere und stabile FTTH-Glasfaseranschlüsse (Fiber-to-the-Home) nutzen und über Bayerns ...

    Ein Dokument