Über 300 Haushalte in Ismaning ans Glasfasernetz angeschlossen
Ein Dokument
Glasfaserausbau in Ismaning
Über 300 Haushalte in Ismaning ans Glasfasernetz angeschlossen
15.03.2022 – Der geförderte Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Ismaning ist planmäßig abgeschlossen. Ab sofort können die Bewohner von 124 weiteren Gebäuden schnelle, sichere und stabile FTTH-Glasfaseranschlüsse (Fiber-to-the-Home) nutzen und über Bayerns führenden Glasfaseranbieter M-net Tarife mit Bandbreiten von aktuell bis zu 300 Mbit/s buchen. Das Ausbauprojekt begann im Oktober 2020. Zum Anschluss der Gebäude wurden rund 6.000 Meter neue Glasfaserkabel von dem Energieversorger und -dienstleister Energie Südbayern (ESB) verlegt.
Bereits vor Beginn des nun abgeschlossenen Glasfaserausbaus hat Energie Südbayern das Neubaugebiet Fischerhäuser erschlossen. Beim aktuellen Ausbau übernahm ESB die Errichtung der passiven Glasfaserinfrastruktur. Der regionale Telekommunikationsanbieter M‑net stellt nun über das neue Netz umfangreiche Internet-, Telefonie und HD-TV-Dienste sowie leistungsfähige Endgeräte für Privat- und Gewerbekunden zur Verfügung. Das Ausbauprojekt wurde unter anderem mit Mitteln der Breitbandförderung des Freistaats Bayern in Höhe von über 1 Mio. Euro finanziert.
Vorteile von Glasfaseranschlüssen
Schnelles Surfen, kurze Downloadzeiten oder unterbrechungsfreies Videostreaming sind nur einige der Vorteile, die ein Glasfaseranschluss mit sich bringt. Zunehmend wichtiger werden beispielsweise die bei Glasfaser hohen Uploadraten, da bei Videokonferenzen oder dem Arbeiten mit Cloud-Systemen Daten schnell ins Netz hochgeladen werden müssen.
Glasfaseranschlüsse haben zudem klare Vorzüge in Bezug auf den Klimaschutz. So ist die Übertragung von Lichtsignalen in einem Glasfasernetz deutlich energieeffizienter als die elektronische Datenübermittlung in Kupfernetzen wie bei Kabel- oder DSL-Anschlüssen. Darüber hinaus wurde M-net für das Jahr 2021 vom TÜV Rheinland als klimaneutral validiert und ist somit der erste klimaneutrale Internetanbieter in Deutschland.
Über M-net
M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest sechsmal in Folge als bester lokaler Anbieter in Bayern ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 500.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 272 Millionen Euro.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ihre M-net Pressestelle -- M-net Telekommunikations GmbH Frankfurter Ring 158 | 80807 München Tel. 089 45200-9144 | presse@m-net.de | www.m-net.de