Alle Storys
Folgen
Keine Story von M-net Telekommunikations GmbH mehr verpassen.

M-net Telekommunikations GmbH

"M-net Herzenswunsch": M-net spendet 8.000 Euro an vier regionale Einrichtungen

"M-net Herzenswunsch": M-net spendet 8.000 Euro an vier regionale Einrichtungen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gutes tun für eine bessere Heimat

M-net spendet für Herzenswünsche

  • Vier regionale Spenden an die Stiftung Bunter Kreis in Augsburg sowie Lichtblick Hasenbergl, Münchner Tafel und Sozialpädagogisches Förderzentrum „An der Isar“ in München
  • 2.000 Euro Spende je Einrichtung für Herzenswünsche
  • Initiative von M-net Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

21.12.2021 – Zu Weihnachten spendet Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net mit der Benefiz-Aktion „M-net Herzenswunsch“ auch in diesem Jahr Geld an vier soziale Organisationen und Stiftungen aus München und Augsburg. Alle vier Einrichtungen erhalten jeweils 2.000 Euro, um Herzenswünsche von hilfebedürftigen Menschen zu erfüllen. Zur Auswahl der Einrichtungen hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von M-net im Vorfeld ihre favorisierten Hilfsorganisationen vorgeschlagen.

Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist der Unterstützungsbedarf groß. Umso mehr ist es M-net ein Anliegen, Einrichtungen zu fördern, die jenen helfen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. Die Begeisterung der Ideengeber im Unternehmen und die bewegenden Rückmeldungen der Organisationen aus dem letzten Jahr haben dazu beigetragen, dass die Benefiz-Aktion „M-net Herzenswunsch“ nun ein fester Bestandteil des Engagements von M-net für seine Heimatregion ist. Dieses Jahr erhalten folgende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagene Organisationen bzw. Stiftungen jeweils eine Spende in Höhe von 2.000 Euro, um Herzenswünsche zu erfüllen:

In Augsburg geht die Spende an die Stiftung Bunter Kreis, die Familien mit chronisch-, krebs- und schwerstkranken Kindern hilft. Unsere Spende wird dazu beitragen, dass das Palliativteam betroffenen Familien unbürokratische Soforthilfe leisten kann. Zum Beispiel, wenn eine Familie ein spezielles Fahrzeug für ihr schwerstkrankes Kind benötigt, dringend Hilfsmittel organisiert werden müssen oder eine Familie in finanzieller Not einen Fahrtkostenzuschuss für den Besuch ihres kranken Kindes im Krankenhaus benötigt.

In München unterstützt M-net die Einrichtung Lichtblick Hasenbergl, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus sozial belasteten und benachteiligten Familien unter die Arme greift. Mit der Spende werden im kommenden Jahr Ausflüge organisiert, die den Betroffenen helfen, vor allem auch durch die Corona-Pandemie aufgebauten Stress abzubauen und die Lernfähigkeit zu fördern.

Durch die Unterstützung der Münchner Tafelversorgt M-net mit der Herzenswunsch-Spende als „Gastgeber“ 25 Münchner Bürgerinnen und Bürgern, die an oder unter der Armutsgrenze leben, für ein Jahr mit Lebensmitteln. Seit 27 Jahren versorgt die Münchner Tafel mit ihren 750 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wöchentlich rund 22.000 bedürftige Menschen in der Landeshauptstadt – darunter auch 7.000 Kinder.

Das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) München Mitte 2 „An der Isar“ mit seinen zwei Standorten im Herzen von München setzt die finanzielle Unterstützung durch M-net für Schülerfirmen, Bewerbungstrainings und Knigge-Kurse ein. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung Schlüsselqualifikationen und Alltagskompetenzen für ihr späteres Leben zu vermitteln.

Über M-net

M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest sechsmal in Folge als bester lokaler Anbieter in Bayern ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 500.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 272 Millionen Euro.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre M-net Pressestelle
--
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158 | 80807 München
Tel. 089 45200-9144 | presse@m-net.de | www.m-net.de
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH