Abschlusstreffen für Pilotschulen des Projekts „HPI Schul-Cloud“
MINT-EC und das Hasso-Plattner-Institut organisieren ein digitales Abschlusstreffen für die Pilotschulen des vom BMBF geförderten Bildungsprojekts „HPI Schul-Cloud“.
10.06.2021, Berlin. Um den teilnehmenden MINT-EC-Schulen für ihr Mitwirken zu danken und auf die fünfjährige Projektphase der HPI Schul-Cloud zurückzublicken, veranstalten die Organisator*innen des vom BMBF geförderten Projekts ein Abschlusstreffen. Dazu versammeln sich die Schulen am 17.06.2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr via BigBlueButton in einem digitalen World Café.
Das Projekt HPI Schul-Cloud steht für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Dazu organisieren die Projektentwickler*innen von MINT-EC vielseitige Veranstaltungen für die Schulen; das Abschlusspilotschultreffen haben sie als digitales World Cafe konzipiert. Hier können die Teilnehmer*innen angeleitet von Hosts Feedback zum Projekt sammeln, resümieren und Strategien für die Zukunft mitentwickeln.
Eine weitere Besonderheit an dem Projekt HPI Schul-Cloud: die Schulen waren an dessen Gestaltung beteiligt. Sie komplettierten das umfangreiche Angebot zu Fortbildungen, Lehr- und Lernkonzepten von MINT-EC und HPI und gaben kontinuierlich Feedback zur Handhabe der Plattform selbst. „Durch die Beteiligung der Schulen ergibt sich ein umfassender Erfahrungsschatz. So konnten wir ein ganzheitliches Konzept für die Nutzung von Bildungsclouds in der Schule entwickeln. Deswegen sind wir unseren Pilotschulen für ihre intensive Mitarbeit sehr dankbar!“, so Dr. Niki Sarantidou, Geschäftsführerin bei MINT-EC.
Abschlusspilotschultreffen
Datum: 17. Juni 2021, 16.00 – 18.00 Uhr
Digitale Plattform: BigBlueButton
Konzept: World Café
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Veranstaltung.
Ansprechpartnerin: Svenja Kendik Öffentlichkeitsarbeit HPI Schul-Cloud MINT-EC e.V. Am Borsigturm 15 13507 Berlin Telefon: 017643295369 kendik@mint-ec.de mint-ec.de