Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Presseinfo: evangelisch.de wächst zu neuem „Schaufenster“ der evangelischen Publizistik
Evangelisch.de wächst zu neuem „Schaufenster“
der evangelischen Publizistik
Portalseite präsentiert sich nach Relaunch noch vielfältiger
Frankfurt am Main, 15. Juli 2021 – Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich evangelisch.de als neues „Schaufenster“ der evangelischen Publizistik. Das Portal berichtet jetzt noch vielfältiger über Ereignisse in Deutschland und der Welt aus evangelischer Perspektive und bietet zahlreiche Antworten auf Fragen nach Glauben und Kirche.
Das neue evangelisch.de zeigt als Portalseite die große Bandbreite an Geschichten, Reportagen und Inhalten von chrismon.de, dem Contentnetzwerks yeet, religionen-entdecken.de, fragen.evangelisch.de, ein-jahr-freiwillig.de, dem Gemeindebrief, epd-film und rundfunk.evangelisch.de. Auch eigene evangelisch.de-Inhalte und epd-Korrespondentenberichte haben weiterhin ihren Platz auf der Seite. Durch die neue Konzeption und Arbeitsweise verbindet evangelisch.de die vielen Redaktionen des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) miteinander.
„Informativ, intuitiv, kooperativ, so zeigt sich die neue Portalseite evangelisch.de“, sagt Dieter Schmitt, Leiter Digital im GEP.
Portalleiter Markus Bechtold sagt: „Wir sind der Ort, der zu vielen guten Inhalten aus dem GEP und unserer Kooperationspartner führt. Damit ist das neue evangelisch.de eine noch umfangreichere Anlaufstelle für alle Menschen, die sich für evangelische Themen interessieren.“
Das neue evangelisch.de gliedert sich in die vier Hauptrubriken „Glaube“, „Kirche“, „Gesellschaft“ und „Service“. Bildergalerien, Podcasts, Videos und der Meinungsbereich erweitern das multimediale Online-Angebot von evangelisch.de.
evangelisch.de gehört zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Es ist das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Neben den Digitalangeboten trägt es die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) sowie die Redaktion des evangelischen Magazins chrismon und organisiert die Rundfunkarbeit der EKD.
Mit freundlichen Grüßen, Torsten Spille Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: 069-58098-291 Fax: 069 58098-254 E-Mail: tspille@gep.de Website: www.gep.de ____________________________________ Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP gGmbH) | Emil-von-Behring-Straße 3 | 60439 Frankfurt am Main | Geschäftsführer: Direktor Jörg Bollmann, Einzelprokura: Bert Wegener | Aufsichtsratsvorsitzender: Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung | Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49081 | USt-ID-Nr. DE 114 235 916 | Tel. 069 58 098 - 0 | Fax 069 58 098 – 100 | www.gep.de