08.01.2020 – 16:12
Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
Presse-Einladung ERINNERUNG: Besuch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Stasi-Unterlagen-Archiv am 15. Januar 2020 - 30.Jahrestag der Eroberung der Stasi-Zentrale in Berlin
Ein Dokument
Presse-Einladung ERINNERUNG:
Besuch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
im Stasi-Unterlagen-Archiv am 15. Januar 2020 - 30.Jahrestag der Eroberung der Stasi-Zentrale in Berlin
Am Mittwoch, 15. Januar 2020, besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort in Berlin-Lichtenberg. Der Termin findet am 30. Jahrestag der Eroberung der Stasi-Zentrale am 15. Januar 1990 statt. Der Bundespräsident ist Gast des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn.
Die Presse ist eingeladen, den Besuch zu begleiten.
ACHTUNG: Der Anmeldeschluss für diesen Besuch ist
Montag, der 13. Januar 10.00 Uhr
BITTE füllen Sie das angehängte Formular aus und senden es rechtzeitig zurück. Eine Jahresakkreditierung beim Bundespresseamt allein reicht nicht aus.
Das Programm in Kürze:
- Eingang via Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall"
- kurzer Arbeitsbesuch im Stasi-Unterlagen-Archiv (Pool)
- Zusammentreffen mit DDR-Bürgerrechtlern
- kurze Rede und Gesprächsrunde mit Schülerinnen und Schülern und einem Podium mit Andreas Schmidt-Schaller (Schauspieler), Angela Marquardt (Autorin), Hugo Müller-Vogg (Publizist) und Uwe Schwabe (Zeitzeuge)
Termin: Mittwoch, 15. Januar 2020
Beginn: Einlass Presse 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr - Beginn 10.00 Uhr
Ort: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestr. 103, 10365 Berlin-Lichtenberg
(U 5, Magdalenenstraße)
Weitere Informationen zum Einlass erfolgen direkt an akkreditierte JournalistInnen am 13.1.2020
Dagmar Hovestädt, Pressesprecherin?
An die
Pressestelle des BStU
Karl-Liebknecht-Str. 31
10178 Berlin
oder
Fax 030 - 2324-7179
oder
ANMELDUNG
Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Stasi-Unterlagen-Archiv am 15. Januar 2020
Akkreditierungsschluss: 13. Januar 2020, 10.00 Uhr
Name: __________________________________________________________________
Vorname: __________________________________________________________________
Geburtsdatum: __________________________________________________________________
Geburtsort: __________________________________________________________________
Medium: __________________________________________________________________
Funktion: __________________________________________________________________
Jahresakkreditierung Bundespresseamt vorhanden: ___ Ja ___ Nein
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) Pressestelle Karl-Liebknecht-Str. 31/33 10178 Berlin Tel.: +49 30 2324 - 7171 Fax: +49 30 2324 - 7179 E-Mail: presse@bstu.bund.de Internet: www.bstu.de twitter: @bstu_presse Interesse am BStU-Newsletter? Melden Sie sich hier an https://www.bstu.de/presse/#c13417