Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat gratuliert Ministerpräsident Haseloff zum Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt
Ein Dokument
Zentralrat gratuliert Ministerpräsident Haseloff zum Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, gratuliert dem amtierenden Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten der CDU in Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff zum Wahlsieg bei der gestrigen Landtagswahl. In einem persönlichen Brief hob Rose hervor, dass dieser Wahlsieg vor allem auf die Glaubwürdigkeit von Haseloff selbst zurückzuführen sei: „Dass Sie sich im Wahlkampf deutlich von einer möglichen Koalition mit der AfD distanziert haben, wurde von vielen Sinti und Roma wahrgenommen und begrüßt.“
In seinem Brief schrieb Rose weiter, dass er die derzeitigen Entwicklungen in unserem Land, in Europa und der Welt mit großer Sorge beobachte und betonte die Wichtigkeit von Bildung, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten: „Antiziganistische und antisemitische Hetze führen zu Gewalt, eine offen nationalistische und geschichtsrevisionistische Partei, deren Politik gegen unsere demokratischen Grundwerte gerichtet ist, gewinnt an Wählerstimmen und die innere Zerrissenheit unserer Gesellschaft tritt immer deutlicher zu Tage. Dass diese Kräfte bei der gestrigen Wahl gerade bei jüngeren Wählergruppen an Stimmen gewinnen konnten, zeigt, dass wir vor allem weiter in Aufklärung und Bildung investieren müssen.“ Haseloff selbst habe den Wert von politischer Bildungsarbeit in seiner Rede als Bundesratspräsident am 18. Dezember 2020 hervorgehoben, führte Rose weiter aus.
Abschließend betonte Rose, dass er sehr froh sei, dass die Bürgerinnen und Bürger den demokratischen Kräften in Sachsen-Anhalt ihr Vertrauen geschenkt haben und wünschte Reiner Haseloff viel Kraft und Erfolg bei der Regierungsbildung.
Herbert Heuß Wissenschaftlicher Leiter zentralrat@sintiundroma.de Tel. 06221-981101
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma www.zentralrat.sintiundroma.de