Erweiterte Unternehmensstrategie und neues Corporate Design: "ONTRAS vernetzt Energie- und Informationssysteme und Menschen für eine klimaneutrale, digitale und vielfältige Energiewelt"
Ein Dokument
- Fernleitungsnetz Basis für Transport von Wasserstoff und anderen klimaneutralen Gasen - klimaneutraler Gastransport bis 2050
- Menschen im Mittelpunkt: Offen denken, Bewährtes wertschätzen und in Bewegung bleiben
- Projekte von heute bereiten den Weg für klimaneutrale Energiewelt von morgen
Der Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) aus Leipzig hat seine strategischen Unternehmensziele konsequent weiterentwickelt. Die seit dem Jahr 2015 angestrebte Vision „going green.“ – ein klimaneutraler Gastransport bis spätestens 2050 – ist nunmehr Teil einer umfassenden Strategie, die neben dem Weg zur Klimaneutralität die Menschen, die dies bewirken können, in den Mittelpunkt stellt und dabei auf Innovationen und das digital gestützte, vernetzte Arbeiten setzt. Ein neues Corporate Design unterstreicht die Ambitionen des Netzbetreibers, die Entwicklung hin zu einer klimaneutralen Energielandschaft aktiv mitgestalten zu wollen.
Innovative Projekte
Dass es das Unternehmen ernst meint, zeigen bereits umgesetzte und in Arbeit befindliche Projekte. So steht in Potsdam-Nesselgrund die erste, fast CO2-frei arbeitende Gasdruckmess- und Regelanlage Deutschlands. Mit innovativer, in Brandenburg mit entwickelter Technologie ist sie eine Blaupause für klimaneutrale Anlagen der ganzen Branche in Deutschland und darüber hinaus. In Kienbaum entsteht eine der größten Solarthermieanlagen zur Gasvorwärmung. Und in gleich drei Wasserstoff-IPCEI-Vorhaben, im Reallabor Energiepark Bad Lauchstädt sowie beim European Hydrogen Backbone und bei den H2-Netzen für 2030 und 2050 des FNB Gas engagiert sich ONTRAS für den schnellen Aufbau eines Wasserstoffnetzes in Deutschland, zusammen mit verschiedenen europäischen Partnern.
Mehr über unser Engagement erfahren Sie auf www.ontras.com, den Webseiten der Wasserstoffprojekte www.doinghydrogen.com, www.LHyVE.com und www.energiepark-bad-lauchstaedt.de sowie auf Twitter und LinkedIn.
Wir transportieren Gas, natürlich. Mit unserer Infrastruktur gestalten wir eine klimaneutrale Zukunft.
ONTRAS betreibt das 7.500 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie – heute und in Zukunft. Wir gestalten den Energiemarkt der Zukunft aktiv mit, bringen Ideen ein und entwickeln nachhaltige Lösungen für unsere Infrastruktur. Dabei setzen wir auf eine zuverlässige Technik, langjährige Erfahrung und unser wichtigstes Asset: ein engagiertes Team! Unsere Gasinfrastruktur ist kompatibel mit regenerativen Gasen und unterstützt somit auch eine Vielzahl von Anwendungsfällen für Wasserstoff wie beispielsweise stoffliche Anwendungen, Mobilität und Wärme. Um unsere Infrastruktur fit für eine erneuerbare Gasversorgung zu machen, planen und realisieren wir gemeinsam mit Partnerunternehmen zahlreiche Projekte.
Mehr unter www.ontras.com. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.
Freundliche Grüße
Dr. Ralf Borschinsky Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
ONTRAS Gastransport GmbH | Maximilianallee 4 | 04129 Leipzig T : +49 341 27111-2111 M: +49 151 11359649
I: ontras.com | Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.
________________________________________________________
Amtsgericht Leipzig, Handelsregister B 22014 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hans-Joachim Polk Geschäftsführer: Ralph Bahke, Uwe Ringel ________________________________
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese Seite drucken: Sparen Sie pro Seite ca. 260 ml Wasser, 5 g CO2 und 15 g Holz.
Hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) zu beachten.
Hinweis: Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden automatisch gespeichert und im gesetzlich zulässigen Rahmen verarbeitet und genutzt. Sie können vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie diese E-Mail fälschlicherweise erhalten haben, bitten wir um eine entsprechende Information an den Absender und Löschung dieser E-Mail.