Alle Storys
Folgen
Keine Story von buildingSMART mehr verpassen.

buildingSMART

Neu im bSD Verlag: Implementierung von BIM in der Lehre

Neu im bSD Verlag: Implementierung von BIM in der Lehre
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Neu im bSD Verlag: Implementierung von BIM in der Lehre – Strategien zur erfolgreichen Einführung von BIM in der Grundlagenvermittlung und interdisziplinären Lehre

Für die Implementierung von BIM in der Lehre sind vielschichtige Veränderungen erforderlich. Das Buch „Implementierung von BIM in der Lehre“ beschreibt zunächst den Status Quo und zeigt die erforderlichen Ziele auf. Wie die Ziele erreicht werden können, wird anhand von Einführungskonzepten und Beispielen bereits erfolgter Implementierungen erläutert.

Schwerpunkt Open BIM

Die Autoren Andreas Pilot und Tim David Lemmler sehen die Hochschulen und Universitäten in der Verantwortung, mit offenen Datenformaten und Standards zu arbeiten, um Handlungswissen und methodische Kompetenz bei den Absolventen aufzubauen. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Open-BIM-Arbeitsweise. Ist der Einsatz von geschlossenen Systemen und proprietären Daten unumgänglich, sollte dies grundsätzlich offen innerhalb der Lehre kommuniziert und Alternativen benannt werden.

Das Buch "Implementierung von BIM in der Lehre" gibt Hilfestellungen bei der Fehlervermeidung, der Zusammensetzung des Teams und der Einbeziehung von externem Expertenwissen in die Lehre. Zusätzlich erhalten Leser Hinweise für die Justierung einer angemessenen Erwartungshaltung, den Ausbau des Netzwerks und die interdisziplinäre Betrachtungsweise.

Bezugsmöglichkeiten

Der Titel "Implementierung von BIM in der Lehre" ist in der Reihe "BIM Basics" des bSD Verlags erschienen und über den Webshop erhältlich ( www.buildingsmart-verlag.de). Außerdem kann er per Mail beim bSD Verlag (bsdverlag@buildingsmart.de) oder im Buchhandel für 24,80 Euro (ISBN 978-3-948742-54-6) bestellt werden.

Die E-Book-Variante (ISBN 978-3-948742-55-3) ist ebenfalls für 24,80 Euro erhältlich. Die Kombi-Ausgabe – E-Book und Print – kostet 32,24 Euro (ISBN 978-3-948742-56-0).

Über buildingSMART Deutschland

Seit über 25 Jahren ist buildingSMART Deutschland das Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mehr als 650 Unternehmen, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Mitglied bei buildingSMART Deutschland. Sie eint das Bestreben, Digitalisierung erfolgreich mitzugestalten. Dazu engagieren sich buildingSMART-Mitglieder ehrenamtlich an Entwicklung von offenen und herstellerneutralen Standards für digitale Methoden und Werkzeuge und bringen über buildingSMART International diese Arbeiten auf die globale Ebene. Auf regionaler Ebene sind buildingSMART-Mitglieder in Regionalgruppen aktiv und treiben über lokale und regionale Netzwerke den Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Breite voran. So wirkt buildingSMART global, national und regional daran mit, verlässliche und anwendergerechte Rahmenbedingungen und Standards für eine erfolgreiche Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland zu entwickeln. www.buildingsmart.de

buildingSMART Deutschland e.V.
Jens Pottharst - Leiter Kommunikation
Telefon: +49 30 23 63 66 72 03
E-Mail: pottharst(at)buildingsmart.de
Postanschrift: buildingSMART e.V. | Wiener Platz 6 | 01069 Dresden
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM bSD-Verlag BIM in der Lehre.docx