Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) mehr verpassen.

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

VDR-Medieneinladung: Virtuelle Pressekonferenz im Vorfeld der Reisemesse ITB

VDR-Medieneinladung: Virtuelle Pressekonferenz im Vorfeld der Reisemesse ITB
  • Bild-Infos
  • Download

Virtuelle Pressekonferenz im Vorfeld der Reisemesse ITB

Ergebnisse des deutschen Urlaubs- und Geschäftsreisemarktes 2021

und erste Trends für 2022

Inzwischen befinden wir uns im dritten Corona-Jahr. Nach wie vor wirkt sich die Pandemie auf das Reisen aus – sowohl auf Urlaubsreisen als auch auf Geschäftsreisen. Schauen Sie mit uns zurück auf das vergangene Jahr, das zumindest zeigte, dass die Menschen wieder reisen möchten. Wir möchten aber auch mit Ihnen in die Zukunft schauen: Wie sehen die Trends für den Reisesommer 2022 aus? Welche Hilfen aus der Politik benötigt die Reisewirtschaft noch? Wie geht es im Geschäftsreisemarkt weiter? Und wann kehrt wieder so etwas wie Normalität ein?

Herzlich laden wir Sie zur gemeinsamen Pressekonferenz des Deutschen Reiseverbandes (DRV) und des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) mit Unterstützung von GfK und Travel Data + Analytics (TDA) ein. In diesem Jahr erneut virtuell per Zoom.

Wann? Mittwoch, 2. März 2022

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Wo? per Zoom

Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Zusage.

Die Themen präsentieren Ihnen:

  • Norbert Fiebig, Präsident des DRV
  • Christoph Carnier, Präsident des VDR

Selbstverständlich stehen Ihnen beide Herren auch für Ihre Fragen zur Verfügung.

Bitte registrieren Sie sich bis zum 25. Februar für unser digitales Pressegespräch unter diesem LINK.

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zu Ihrer Teilnahme.

Schon jetzt freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen und eine rege Teilnahme!

Sollten Sie Rückfragen haben, sprechen Sie uns bitte einfach an.

Herzliche Grüße

Torsten Schäfer

Kerstin Heinen

Kommunikation DRV

+49 30 28406 20 (-56)

schaefer@drv.de

heinen@drv.de

Isabelle Scholl

PR und Kommunikation VDR

+49 69 695229 36

scholl@vdr-service.de

Über den Deutschen Reiseverband (DRV)

Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert die Reisewirtschaft in Deutschland. Als Spitzenverband bündelt der DRV eine bedeutende Wirtschaftskraft. Seine Mitglieder stehen für den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Die Tourismusbranche bietet rund 3 Millionen Arbeitsplätze. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen, darunter zahlreiche touristische Dienstleister, machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen vereint – nach dem Motto „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme.“

drv.de

Über den Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) ist der GeschäftsreiseVerband in Deutschland. Er vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 560 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zwölf Milliarden Euro (2019).

vdr-service.de

Über GfK

GfK steht für zuverlässige und relevante Markt- und Verbraucherinformationen. Im GfK Konsumentenpanel (Mobilitätsmonitor) werden monatlich ca. 19.000 repräsentativ ausgewählte Haushalte in Deutschland (ca. 38.000 Personen) zu ihrem Reise-, Buchungs- und Informationsverhalten befragt. Erhoben werden neben Urlaubsreisen auch Geschäftsreisen, Tagesausflüge und sonstige Privatreisen, etwa Besuche bei Verwandten/Bekannten.

gfk.com

Über Travel Data + Analytics

Travel Data + Analytics GmbH (TDA) hat als Spezialist für Datenanalyse und Business-Intelligence in der Tourismusbranche im Frühjahr 2019 das von der GfK seit 2004 geführte Reisevertriebspanel übernommen und entwickelt es unter dem Namen TDA Travel Intelligence permanent weiter. Basis bleiben die Buchungsdaten von stationären Reisebüros und Onlineportalen, die repräsentativ auf den deutschen Veranstaltermarkt hochgerechnet werden. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf das Buchungs- und Reiseverhalten deutscher Urlauber.

www.traveldataanalytics.de

Isabelle Scholl
Referentin PR und Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
VDR Service GmbH
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 695229 36
E-Mail:  scholl@vdr-service.de
Internet: www.vdr-service.de
Weitere Storys: Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Weitere Storys: Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)