Alle Storys
Folgen
Keine Story von Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH mehr verpassen.

Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH

30 Kilogramm weniger mit dem OPTIFAST® 52 PROGRAMM

30 Kilogramm weniger mit dem OPTIFAST® 52 PROGRAMM
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

„Endlich kann ich tragen, was ich schön finde!“

Es gab Zeiten, da war Anke-Anna H. froh, überhaupt passende Kleidung zu finden. Heute ist das anders – sie hat 30 Kilogramm abgenommen und ein ganz neues Körpergefühl entwickelt. Wie sie das geschafft hat?

Ein Blick in den Kleiderschrank macht Anke­-Anna H. einfach nur glücklich. „Ich freue mich mega darüber, dass ich jetzt Röcke und Kleider tragen kann“, sagt die 27-Jährige. „Natürlich weiß ich, dass man jedes Kleidungsstück immer tragen kann – aber ich hatte nie das Selbstbewusstsein, etwas Figurbetontes zu tragen. Das ist jetzt ganz anders!“ Anders als noch vor einem Jahr.

Ausgangsgewicht: 109 Kilogramm

Damals wiegt die Studentin 109 Kilogramm bei einer Größe von 1,62 Metern. Sie macht zwar regelmäßig Sport, vor allem Crossfit, aber das fällt ihr zunehmend schwer. Sie weiß: Bei ihr ist es vor allem die Ernährung, die ihr Gewicht in die Höhe treibt. „Ich habe nie wirklich gelernt, mich gesund zu ernähren“, erzählt Anke-Anna H. „Vieles wusste ich einfach nicht, zum Beispiel, dass in zahlreichen Fertiggerichten und vielen anderen Lebensmitteln versteckter Zucker enthalten ist.“ Sie macht zwar über Jahre eine Diät nach der anderen, isst mal nur die Hälfte, lässt dann alle Süßigkeiten weg, beginnt ein extremes Sportprogramm. „Ich weiß gar nicht, wie viele Versuche ich gemacht habe. Auf jeden Fall hat für mich nichts von alldem funktioniert.“ Das Gewicht steigt sogar weiter. Dann hört sie von einer Bekannten, die mit dem OPTIFAST® 52 PROGRAMM in einem Jahr 50 Kilogramm verloren hat. Das macht ihr Mut. Der interdisziplinäre Ansatz mit Bewegungs- und Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung und medizinischer Begleitung klingt für sie genau richtig, ebenso die wöchentlichen Gruppentreffen – sie meldet sich an.

Studien zeigen Erfolge

Die Voraussetzungen erfüllt sie: Konzipiert ist das OPTIFAST® 52 PROGRAMM für Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 30 kg/m2. Auch für Patientinnen und Patienten mit bestehenden Adipositas-assoziierten Comorbiditäten wie Diabetes oder Hypertonie oder einem Risiko dafür ist es geeignet. Das Programm ist an den Leitlinien der Deutschen Adipositas-Gesellschaft ausgerichtet und wird bei neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend weiterentwickelt. Bereits 2012 hat eine multizentrische Evaluation [1] die hohe Wirksamkeit des OPTIFAST® 52 PROGRAMMs zur Therapie der Adipositas Grad I–III mit positiver Beeinflussung der Adipositas-assoziierten Begleiterkrankungen bestätigt. 2019 publizierte Daten der Adipositasambulanz der Universitätsmedizin Göttingen [2] zeigen, dass mit dem einjährigen Programm ein mittlerer Gewichtsverlust bei Frauen 24,4 kg betrug, bei Männern sogar 37,4 kg.

„Ein richtig schönes Gefühl“

Das Programm beginnt mit einer Fastenphase, in der zwölf Wochen lang ausschließlich Cremes, Suppen und Shakes in Verbindung mit einem umfassenden Therapieprogramm zu sich genommen werden. „Das fand ich überraschenderweise gar nicht so schwierig.“ Motivierend ist der Erfolg: Allein in der Fastenphase nimmt Anke-Anna H. 23 Kilogramm ab, mittlerweile – nach neun Monaten – sind es 30 Kilo. Ihre Freunde und Bekannten sind beeindruckt: „Sogar der Trainer kam zu mir und sagte: Ich habe dich gar nicht erkannt! Das war ein richtig schönes Gefühl.“ Entscheidend für den Erfolg sei für sie die Gruppe, sagt Anke-Anna H.: „Alle haben das gleiche Ziel, alle verstehen meine Herausforderungen, wir können uns gegenseitig Tipps geben.“ Und: Alle können gemeinsam die Erfolge feiern.

Viel mehr Lebensqualität

Anke-Anna H. freut sich besonders darüber, dass ihr der Sport wieder viel leichter fällt – ein großes Plus an Lebensqualität. „Und es macht mir wirklich Freude, dass ich mich so kleiden kann, wie ich möchte“, sagt sie. „Wenn ich in einen Laden gehe, dann suche ich mir nicht mehr direkt die Sachen, die oversized geschnitten sind. Nein, ich nehme mir, was ich schön finde. Ich habe ein viel besseres Selbstwertgefühl, weil ich mich einfach gut fühle in meinem Körper!“

www.optifast.de

[1] Bischoff SC et al. Multicenter evaluation of an interdisciplinary 52-week weight loss program for obesity with regard to body weight, comorbidities and quality of life – a prospective study. Int J Obes 36, 614–624. doi: 10.1038/ijo.2011.107

[2] Ellrott T et al. Evaluation of an updated interdisciplinary 52-week weight loss program for morbid obesity in Germany. Obesity Week 2019; Las Vegas, Nevada.

Nestlé Health Science

OPTIFAST® ist eine Marke von Nestlé Health Science. Das Unternehmen bietet Ernährungslösungen für Personen mit spezifischen diätetischen Bedürfnissen. Nestlé Health Science wurde 2011 gegründet. Der Fokus liegt auf der Förderung der Bedeutung der Ernährungstherapie, um die Zukunft des Gesundheitsmanagements für Verbraucher, Patienten und das Fachpublikum im Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Durch Investitionen in Innovationen und mittels modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse will Nestlé Health Science auf der Grundlage sicherer Ernährungstherapien eine neue Branche etablieren, die die Lücke zwischen Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie schließt und damit Verbesserungen für die Lebensqualität und einen erwiesenen klinischen und gesundheitsökonomischen Mehrwert schafft.

Pressekontakt:

Christiane Viriyachitt
PR OPTIFAST®
CVPR | Philippsbergstraße 36 | 65195 Wiesbaden
Telefon: +49 611 17474 72 | Mail:  c.viriyachitt@cvpr.de
Dr. Ulrike Sprengel
Corporate Communications | Gesundheit und Ernährung
Nestlé Deutschland AG | Lyoner Straße 23 | 60523 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6671 2460 | Mail:  ulrike.sprengel@de.nestle.com
Weitere Storys: Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH
Weitere Storys: Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH