Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutschlandradio mehr verpassen.

Deutschlandradio

"Das hässliche Universum" ist Hörspiel des Monats

"Das hässliche Universum" ist Hörspiel des Monats
  • Bild-Infos
  • Download

Auszeichnung für Produktion von Deutschlandfunk Kultur

„Das hässliche Universum“ von Laura Naumann ist Hörspiel des Monats

Presseinformation, 3. Januar 2022

Die Deutschlandfunk Kultur-Produktion „Das hässliche Universum“ von Laura Naumann ist von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt zum Hörspiel des Monats Dezember 2021 gewählt worden. Das Hörspiel, inszeniert von Julia Hölscher, schwankt zwischen Utopie und Dystopie und untersucht das Prinzip „Neubeginn“. Im Zentrum steht die Figur Rosa, eine Art Visionärin und Influencerin. Das Stück wurde erstmals am 2. Dezember 2021 im Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt. Am 5. März ist es erneut von 20.05–22.00 Uhr im Programm von Deutschlandfunk zu hören. Online ist „Das hässliche Universum“ auf hoerspielundfeature.de abrufbar.

Die Begründung der Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste: „Als Rosa zur flammenden Revolution (oder doch nur zum nächsten Prank?) aufruft, wird der Weltuntergang in poetisch surreale Töne getaucht. ‚Darf ich stellvertretend dich anzünden? Für 8000 Jahre Patriarchat? Scherz! Nur ein Scherz!‘ heißt es an einer Stelle im Hörspiel, doch am Ende brennt die ganze Welt und das Spektakel wird mittels Livestream in die glühenden Wohnzimmer übertragen. Was bleibt ist ein flirrendes Gefühl der Uneindeutigkeit, die diese dystopische Geschichte durchzieht; steckt darin doch eine riesige Palette an aktuellen Themen - von Selbstoptimierungsphantasien, Sicherheits- und Vorurteilsdebatten bis hin zu Verschwörungstheorien ist alles dabei. (…) Nicht nur akustisch ist dieses Hörspiel beständig an der Kippe zur Überzeichnung inszeniert und kommt doch immer genau auf den Punkt. ‚Das hässliche Universum‘ ist eine gelungene Hörspielperformance und ein fröhlich beschwingtes Zeitrafferbild aktueller Mediendebatten.“ (Die vollständige Begründung hier).

Laura Naumann, geboren 1989 in Leipzig, ist Autorin und Performerin. Sie studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim und war Gründungsmitglied des Gametheaterkollektivs machina eX. Seit 2012 ist sie Teil des Theaterkollektivs Henrike Iglesias. Ihre Theaterstücke werden international aufgeführt. Laura Naumann war Preisträgerin beim Treffen junger Autoren der Berliner Festspiele und Stipendiatin des Autorenlabors am Düsseldorfer Schauspielhaus. Zu ihren Auszeichnungen gehören auch der Münchner Förderpreis für neue deutschsprachige Dramatik sowie eine Einladung zum digitalen Showcase des Berliner Theatertreffens.

„Das hässliche Universum"

Von Laura Naumann

Regie Julia Hölscher

Mit Meriam Abbas, Pauline Gloger, Moritz Glove, Anja Herden, Zoe Hutmacher, Ulrich Noethen, David Ali Rashed u.v.a.

Komposition: Tobias Vethake

Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021

Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zeichnet jeden Monat ein Hörspiel aus den Produktionen der ARD-Anstalten aus. Die Entscheidung über das Hörspiel des Monats trifft eine Jury, die jeweils für ein Jahr unter der Schirmherrschaft einer ARD-Anstalt arbeitet. Am Ende des Jahres wählt die Jury aus den zwölf Hörspielen des Monats das Hörspiel des Jahres.

Pressekontakt: Xenia Sircar, xenia.sircar@deutschlandradio.de, Tel. 030 85036164

six/ Bild: © EyeEm / Bernt Ove Moss

Christian Sülz (Pressesprecher)
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
T +49 221 345-2161
 
Tobias Franke-Polz (Redakteur Presse)
Xenia Sircar (Redakteurin Presse)
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
T +49 30 8503-6161
 
Kommunikation:
  presse@deutschlandradio.de
  deutschlandradio.de
Weitere Storys: Deutschlandradio
Weitere Storys: Deutschlandradio