30.04.2019 – 13:21
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Einladung: Verleihung des "CAMPUS PREISES: Forschen für nachhaltige Zukunft" an herausragende Nachwuchstalente in der Wissenschaft
Die KELLNER & STOLL STIFTUNG FÜR KLIMA & UMWELT, das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), die Universität Bremen und der Verein Alumni der Universität Bremen e.V. laden Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich ein zur Verleihung des "CAMPUS PREISES: Forschen für nachhaltige Zukunft". Die Veranstaltung findet am 9. Mai 2019 um 18 Uhr am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) statt.
Der "CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft" ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert und zeichnet herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Bremen aus, deren Forschungsvorhaben zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und zum Schutz der Umwelt, des Klimas sowie der Meere beitragen.
Am 9. Mai werden Preise für Abschlussarbeiten in den Kategorien "Masterarbeit" und "Dissertation" verliehen, die mit ihrem besonderen Ansatz, ihren Methoden, Ergebnissen und deren Praxisrelevanz nachhaltige Forschung voranbringen. Entscheidend für die Preisvergabe ist ein Forschungsansatz auf Augenhöhe mit allen am Vorhaben Beteiligten, ebenso müssen lokale Partner, Unternehmen oder die Zivilgesellschaft in die Studien einbezogen worden sein.
"Wir verleihen den CAMPUS PREIS jetzt zum dritten Mal und möchten damit nicht nur herausragende Nachwuchstalente in der Wissenschaft fördern, sondern insbesondere die Forschung für Nachhaltigkeit und die Meereswissenschaften noch stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken", so Dr. Rita Kellner-Stoll und Reiner Stoll von der KELLNER & STOLL STIFTUNG FÜR KLIMA & UMWELT.
Der "CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft" wird von der KELLNER & STOLL - STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT, dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), der Universität Bremen und dem Verein Alumni der Universität Bremen e.V. ausgelobt und von den Bremer Unternehmen REETEC, ADLER Solar und ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation unterstützt. Weitere Informationen unter www.campuspreis.de.
Verleihung " CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft "
Wann: 9. Mai 2019, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo: Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) | Seminarraum | Fahrenheitstr. 6 | 28359 Bremen
PROGRAMM
Begrüßung durch:
- die Direktorin des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung, Prof. Dr. Hildegard Westphal
- den Konrektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer der Universität Bremen, Prof. Dr. Andreas Breiter
- das Vorstandsmitglied des Vereins Alumni der Universität Bremen e.V., Dr.-Ing. Reinhard Ahlers
Würdigung aller für den CAMPUS PREIS Nominierten in den Kategorien Masterarbeit und Dissertation
Bekanntgabe der ausgezeichneten Arbeiten durch die Jury-Mitglieder:
- Reiner Stoll (KELLNER & STOLL-STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT) und Michael Wolff (Alumni der Universität Bremen e.V.) für die Kategorie "Masterarbeit"
- Prof. Dr. Andreas Breiter (Universität Bremen) für die ausgesuchte Dissertation
Fritz Habekuß (Jury-Mitglied und Wissenschaftsredakteur bei DIE ZEIT) zum Thema "Forschen für nachhaltige Zukunft: eine Herausforderung für Wissenschaft und Politik" im Gespräch mit:
- Susanne Grobien, MdBB, CDU, Bremen
- Nima Pirooznia, MdBB, Bündnis 90 / Die Grünen, Bremen
- Dr. Anna Schwachula, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn
- Miriam Strunge, MdBB, DIE LINKE, Bremen
- ferner angefragt: FDP und SPD, Bremen
Musikalische Einstimmung durch die Jazz-Combo der KGS Stuhr-Brinkum unter Leitung von Jürgen Peters und Karsten Hartmann.
Durch den Abend führt Dr. Rita Kellner-Stoll, Vorsitzende des Kuratoriums der KELLNER & STOLL-STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT. Im Anschluss an die Preisverleihung laden wir zu einem Empfang.
Fotos der Preisträger können nach der Veranstaltung um ca. 19:30 Uhr gemacht werden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten bis zum 8. Mai, 12 Uhr um Voranmeldung per E-Mail an press@leibniz-zmt.de
Kontakte:
Andrea Daschner | Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
E-Mail: andrea.daschner@leibniz-zmt.de | Tel: 0421 - 238 00- 72
Meike Mossig | Pressestelle
Universität Bremen
meike.mossig@uni-bremen.de | Tel: 0421 - 218- 60168
Andrea Daschner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: +49(0)421 238 00-37 Fax: +49(0)421 238 00-30 E-Mail: andrea.daschner@leibniz-zmt.de Internet: www.leibniz-zmt.de Facebook: www.facebook.com/leibniz-zmt.de ------------------------------------------------- Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH Fahrenheitstraße 6 28359 Bremen Deutschland Tel. +49 (0)421 238 00-0 Fax +49 (0)421 238 00-30 www.leibniz-zmt.de Sitz der Gesellschaft: Bremen Registergericht: Amtsgericht Bremen Handelsregister Nr. HRB 25746 HB Steuer-Nr. 460/145/09737 USt.-IdNr. DE 266278207 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Heide Ahrens Geschäftsführung: Prof. Dr. Hildegard Westphal, Dr. Nicolas Dittert