27.03.2019 – 17:21
Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V.
Pressemitteilung Abschluss der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst - Gefahr für freie Nierenzentren wegen steigender Personalkosten
Abschluss der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst - Gefahr für freie Nierenzentren wegen steigender Personalkosten Anpassung der Dialysewochenpauschale ist dringend notwendig
In den Praxen der frei niedergelassenen Nierenfachärzte (Nephrologen) werden multimorbide, chronisch kranke und ältere Patienten über Jahre oder Jahrzehnte wohnortnah ambulant versorgt. Die Betreuung dieser Patienten ist sehr pflegeintensiv und wird derzeit von rund 20.000 qualifizierten Pflegekräften durchgeführt.
Während Tarifsteigerungen für die Pflegekräfte in Krankenhäusern nach dem kürzlich in Kraft getretenen Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) vollständig durch die Krankenkassen refinanziert werden, gibt es für die niedergelassenen Nephrologen keine adäquate Kompensation; sie müssen Gehaltssteigerungen ihrer Mitarbeiter aus der radikal abgesenkten Dialysewochenpauschale finanzieren.
Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihrem Medium. Vielen Dank im Voraus.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Großmann
Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V. Steinstraße 27 40210 Düsseldorf Telefon 02 11 / 17 95 79 11 Telefax 02 11 / 17 95 79 60 grossmann@dnev.de www.dnev.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 2019-03-26 Pressemitteilung Pflegekräfte.docx