Alle Storys
Folgen
Keine Story von Otto-Friedrich-Universität Bamberg mehr verpassen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

PM: Bamberger Universitätsorchester veranstaltet Benefizkonzert für die Ukraine

PM: Bamberger Universitätsorchester veranstaltet Benefizkonzert für die Ukraine
  • Bild-Infos
  • Download

Benefizkonzert für die Ukraine

Den Erlös spendet das Universitätsorchester an die Ukraine-Nothilfe.

Zu einem Benefizkonzert für die Ukraine lädt das Universitätsorchester am Donnerstag, den 17. März, um 20:00 Uhr in die Bamberger Konzerthalle ein. Der Erlös geht an die Ukraine-Nothilfe der "Aktion Deutschland Hilft". "Wir möchten mit diesem Konzert unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen und ein musikalisches Zeichen für den Frieden setzen", sagt Universitätsmusikdirektor Wilhelm Schmidts, der das Konzert dirigieren wird.

Eröffnet wird das Programm mit der "Trauermusik" von Paul Hindemith (1895-1963) für Solobratsche und Streichorchester. Den solistischen Part übernimmt Wen Xiao Zheng, Solobratscher der Bamberger Symphoniker. Hauptwerk des Abends ist Peter Tschaikowskys (1840-1893) 4. Sinfonie in f-Moll ("Schicksalsklänge einer empfindsamen Seele"). Komponiert unter dem Eindruck einer schweren inneren Krise, zeichnet dieses musikalische Meisterwerk der Romantik das Bild eines menschlichen Seelendramas, das sich schließlich in eine hoffnungsvolle Vision wendet. Zum Schluss erklingt Arvo Pärts (*1935) musikalische Friedensbitte "Da pacem".

Die Karten sind für 20 Euro (Studierende: 10 Euro; Schülerinnen und Schüler: 5 Euro) an der Abendkasse sowie am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik erhältlich. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an: musikpaed@uni-bamberg.de

Beachten Sie bitte die aktuellen Regelungen für Kulturveranstaltungen (2G und FFP2-Maskenpflicht).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/konzerte

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -verteter:

Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Wilhelm Schmidts
Universitätsmusikdirektor
Tel.: +49 951/863-1933
E-Mail:  wilhelm.schmidts@uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gißibl
Pressestelle/Redaktionsassistentin
Tel.: +49 951/863-1182
E-Mail:  redaktionsassistenz.presse@uni-bamberg.de
Weitere Storys: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Weitere Storys: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 11.03.2022 – 09:52

    PM: Verzeichnis für Gaststudierende ist erhältlich - Universität Bamberg

    Verzeichnis für Gaststudierende ab sofort erhältlich Interessierte können sich ab dem 14. März an der Universität Bamberg für das Sommersemester 2022 einschreiben. Sie finden, man kann nie auslernen? Sie sind neugierig und wissensdurstig? Dann ist ein Gaststudium an der Universität Bamberg genau das Richtige für Sie! Das Verzeichnis für das Sommersemester ...

  • 10.03.2022 – 15:44

    PM: Der Ukraine-Krieg in Echtzeit

    Der Ukraine-Krieg in Echtzeit Wie Karten von Kriegsschäden neueste Entwicklungen wiedergeben können, wird in einem Vortrag der Universität Bamberg demonstriert. Seit dem von Russland gestarteten Angriff auf die Ukraine vor zwei Wochen ändert sich täglich das Geschehen. Neueste Entwicklungen können auf Online-Karten mitverfolgt werden. Schon seit Beginn des Krieges im Jahr 2014 werden solche Karten verwendet und der Konflikt kann in Echtzeit nachvollzogen werden. Wie ...

  • 10.03.2022 – 13:00

    PM: Millionenförderung für Cybersicherheit

    Millionenförderung für Cybersicherheit Universität Bamberg beteiligt sich an neuem Forschungsverbund „ForDaySec – Sicherheit in der Alltagsdigitalisierung“. „Der Cybersicherheit kommt für unsere freiheitliche Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Zugleich wächst die Bedrohung krimineller Angriffe auf die digitale Infrastruktur dramatisch“, erklärte ...