Alle Storys
Folgen
Keine Story von Otto-Friedrich-Universität Bamberg mehr verpassen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

PM: Weihnachtskonzert der Universität Bamberg

Weihnachtskonzert der Universität Bamberg via Livestream

Unter dem Motto "O du stille Zeit" präsentiert der Kammerchor M usik aus fünf Jahrhunderten .

Eine Zusammenstellung aus traditionellen und modernen Advents- und Weihnachtsstücken aus ganz Europa präsentiert der Kammerchor der Universität Bamberg bei seinem diesjährigen Weihnachtskonzert. Unter dem Motto „O du stille Zeit“ erklingt am 4. Advent im romantischen Ambiente der AULA der Universität Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten.

„Das Motto passt in diesen Dezember, der ruhiger als in gewöhnlichen Jahren ist“, sagt Dirigent Wilhelm Schmidts. „Wir freuen uns, dass wir unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in der AULA auftreten dürfen und das Publikum zumindest online die Möglichkeit hat, unserer Musik zu lauschen.“

Die Zuhörer erwarten unter anderem Vertonungen von Tomas Luis da Victoria, Hans Leo Hassler, Johann Kusser, Robert Pearsall, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ralph Vaughan Williams, Stefan Claas und Marcus Schmidl. Zu hören ist das etwa 45-minütige Weihnachtskonzert am 19. Dezember 2021 ab 17:00 Uhr via Livestream.

Den Zugangslink und weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/konzerte

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -verteter:

Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Wilhelm Schmidts
Künstlerischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik
Tel.: +49 951 863-1933
E-Mail: wilhelm.schmidts(at)uni-bamberg.de
Medienkontakt:
Carolin Gißibl
Pressestelle/Redaktionsassistentin
Tel.: +49 951 863-1182
E-Mail: redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de
Weitere Storys: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Weitere Storys: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 02.12.2021 – 13:22

    PM: Studie zur Mimik bei Schmerz, Ekel und Freude

    Psychologische Studie zur Mimik bei Schmerz, Ekel und Freude Teilnehmende für psychologische Studie an der Universität Bamberg gesucht. Für eine Studie, die den Einfluss der Empfindungen Schmerz, Ekel und Freude auf den Gesichtsausdruck erforscht, sucht die Professur für Physiologische Psychologie der Universität Bamberg ab sofort Versuchsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage ...

  • 01.12.2021 – 14:14

    PM: CHE-Masterranking - Topnoten für die Bamberger Informatik

    CHE-Masterranking: Topnoten für die Bamberger Informatik Insbesondere in der Kategorie „Unterstützung im Studium“ kann das Fach punkten. Die Fachgruppen Informatik und Angewandte Informatik haben Topnoten im CHE-Masterranking 2021 erreicht. Das bestätigt erneut die hervorragenden Studienbedingungen in den Bamberger Informatikstudiengängen. Das CHE-Ranking ist das detaillierteste und umfassendste Ranking deutscher ...

  • 26.11.2021 – 09:41

    PM: 1,6 Millionen Euro für Verbundprojekt von Universitäten Bamberg und Würzburg

    Lehrkräfte können den Unterschied machen Freistaat fördert Verbundprojekt der Universitäten Bamberg und Würzburg mit 1,6 Millionen Euro. Mit einer neuen Fördermaßnahme unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an ausgewählten bayerischen Hochschulen die Qualifizierung von Studierenden sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen ...