Alle Storys
Folgen
Keine Story von ETL-Gruppe mehr verpassen.

ETL-Gruppe

Über Fakten informieren, Gerüchte zerstreuen, Lösungen aufzeigen: ETL-Webinar für Unternehmer zum aktuellen Corona-Maßnahmenpaket der Bundesregierung

Berlin/Essen. 07.12.2021. Die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie führt erneut zu einem Flickenteppich an Maßnahmen sowie einer sich stetig ändernden Beschlusslage der Bundesregierung. Nur die Unsicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen bleibt. Um Unternehmer aller Branchen auf den neuesten Stand der aktuell gültigen Corona-Verordnungen zu bringen, veranstaltet ETL am 10. Dezember 2021 um 13:00 Uhr ein kostenloses Live-Webinar. Dabei werden Fakten von Gerüchten und Falschmeldungen getrennt sowie Tipps und Hilfestellungen angesichts der Konsequenzen der jeweiligen Beschlüsse gegeben.

Die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie führt erneut zu einem Flickenteppich an Maßnahmen sowie einer sich stetig ändernden Beschlusslage der Bundesregierung. Nur die Unsicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen bleibt. Um Unternehmer aller Branchen auf den neuesten Stand der aktuell gültigen Corona-Verordnungen zu bringen, veranstaltet ETL am 10. Dezember 2021 um 13:00 Uhr ein kostenloses Live-Webinar.

Das Webinar wird kompakt die dann geltenden Corona-Maßnahmen in Deutschland und deren Konsequenzen erläutern. Dabei greifen ETL-Arbeitsrechtexperte Dr. Uwe Schlegel und Rechtsanwalt und Steuerberater Dietrich Loll die Auswirkungen der jüngsten Bund-Länder-Treffen auf von denen weitere folgenschwere Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgegangen sind.

• Kostenloses Live-Webinar

• 10. Dezember 2021 um 13:00 Uhr

• Mit ETL-Arbeitsrechtexperte Dr. Uwe Schlegel und Rechtsanwalt und Steuerberater Dietrich Loll

• Auswirkungen der vergangenen Bund-Länder-Treffen

• Arbeitsrechtliche Maßnahmen u.a. zu Quarantäne, Arbeitsunfähigkeit und den dazugehörigen Arbeitgeberpflichten

• Testpflichten

• Anhebung & Verlängerung der Hilfen

• Regeln für Kurzarbeitergeld

Im ETL-Webinar wird Dr. Uwe Schlegel insbesondere auf die dann geltenden arbeitsrechtlichen Maßnahmen eingehen und ihre Konsequenzen einschätzen. Das schließt u.a. Vorgaben zur Testpflicht am Arbeitsplatz, Home-Office, Arbeitszeitregelungen und mögliche Quarantäneanordnungen ein. Auch die Anhebung und Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfen und ihre Bedeutung für die Betriebe wird beleuchtet. Zudem klären Dr. Schlegel und Dietrich Loll über die sogenannte Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung auf. Welche Bedingungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld (KuG) sich hinter dem Wortungetüm verbergen, welche Folgen die Verordnung für die Aufstockung von KuG nach sich zieht und viele weitere Informationen erfahren die Teilnehmenden im ETL-Webinar zur aktuellen Corona-Lage am 10.12.21 um 13 Uhr.

Jetzt zum kostenlosen Live-Webinar anmelden:

https://register.gotowebinar.com/register/6755684633962224651

Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit über 870 Kanzleien vertreten und darüber hinaus in 50 Ländern weltweit mit 250 Kanzleien präsent. ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet mit ihren Geschäftsbereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT bundesweit einen Gruppenumsatz von über 979 Mio. Euro. Insgesamt betreuen über 12.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 1.500 Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater – überall in Deutschland mehr als 200.000 Mandanten.

Pressekontakt

Danyal Alaybeyoglu, Leiter Unternehmenskommunikation ETL AG | Mauerstraße 86-88 | 10117 Berlin;

Tel. +49 30 2264 0230; danyal.alaybeyoglu@etl.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  Presseinfo ETL Corona-Webinar.docx
Weitere Storys: ETL-Gruppe
Weitere Storys: ETL-Gruppe